Rant: Rechtsabbieger

Es ist Zeit für eine neue Rubrik. Manchmal gibt es Dinge, denen kann man nicht mit Ironie oder Sarkasmus begegnen. Dann ist es Zeit die grobe Keule auszupacken und deutlich zu werden.

Daher: ihr seid gewarnt.

Und zwar geht es jetzt um die Rechtsabbiegerunfälle. Genauer gesagt, um die Kommentare einiger Zeitgenossen dazu. Aber schauen wir uns erst einmal die Unfälle an, die es dieses Jahr bis heute (19.06.2018) mit Rechtsabbiegern gab. Also nicht Unfälle, bei denen Radfahrer rechts abgebogen sind. Sondern Unfälle, bei denen Radfahrer von rechts abbiegenden Kfz, hauptsächlich LKW, über den Haufen gefahren wurden.

Die Daten dazu habe ich von Thomas Schlüters exzellenter Seite https://radunfaelle.wordpress.com/. Thomas macht sich die Mühe und listet akribisch jeden Unfall mit Radfahrern auf, über die in den Medien berichtet wird. Und zieht daraus Schlüsse. Schlüsse, die wie ich und einige andere meinen durchaus korrekt sind.

Okay, hier die Unfälle dieses Jahr.

Es handelt sich hierbei nur um Unfälle mit rechtsabbiegenden Kfz. Eine beeindruckende Liste, oder? Aber mal genau betrachtet, wer da von unaufmerksamen Rechtsabbiegern gerammt, verletzt oder gar getötet wird. Da ist genau einer darunter, auf den die Bezeichnung Kampfradler vielleicht zutreffen könnte. Einer. Dagegen 6 Kinder und Jugendliche, und 3 Senioren über 70. Die anderen Opfer sind zwar in einem Alter, in dem man als die vielbeschworene Rambo-Radler-Gruppe durchgehen könnte. Aber die fahren alle auf Radwegen oder -streifen? Ja, sämtliche Unfälle bis auf 2 geschahen als die Opfer auf diesen angeblich so sicheren Radverkehrsanlagen unterwegs waren.

Aber was kriecht nach solchen Meldungen regelmäßig aus seinen Löchern? Was für widerwärtige Kommentare muss man lesen?

Rechtsabbieger1

WTF? Was geht in solchen Spatzenhirnen vor sich? Da wird davon gelabert, dass sich Radfahrer die Vorfahrt erzwingen. Nur so: würden Radfahrer nicht ständig auf ihre Rechte verzichten gegenüber ignoranten und unaufmerksamen Kfz-Fahrern, wären noch viel mehr Tote zu beklagen.

Rechtsabbieger2

Hat sich einer dieser Schreiberlinge, die so widerliches Zeug absondern, mal gefragt was passiert wenn Angehörige solche Kommentare lesen? Eltern von kleinen Kindern, denen vorgeworfen wird sie seien an ihrem Tod selbst schuld?

Rechtsabbieger3

Was denken die, wenn überhaupt? Anstatt die LKW- und PKW-Fahrer an ihre Pflichten zu erinnern, ist auf einmal das Opfer schuld? Victimblaming nennt man sowas. Wer ein tonnenschweres Fahrzeug führt muss gefälligst aufpassen! Und komme mir niemand mit dem toten Winkel. LKW müssen seit Jahren mit Spiegeln ausgestattet sein, die keinen toten Winkel zulassen. Man muss nur reinschauen.

Rechtsabbieger4

Es gibt zwei typische Szenarien für solche Art von Unfällen. Radfahrer fährt auf Radverkehrsanlage, sei es nun Radstreifen oder Radweg. Kfz-Fahrer fährt an Radfahrer vorbei. Und biegt dann rechts ab. Oder: beide warten an roter Ampel, der Radfahrer meist noch als Erster. Es wird grün, und Kfz-Fahrer biegt rechts ab.

Die übliche Art, Spuren für den Geradeausverkehr rechts von Rechtsabbiegespuren zu legen gepaart mit Ignoranz und Unaufmerksamkeit von Kfz-Fahrern ist bei der überwiegenden Mehrheit solcher Unfälle die Ursache, ihr Honks! Nicht der Radfahrer, der sein Leben unter Zwillingsreifen verliert!

Obwohl ich als Beispiele nur Tweets ausgesucht habe ist das kein Phänomen auf Twitter. Das ist auch auf Facebook so, in den Kommentarspalten der Zeitungen, oder am Mittagstisch nebenan. Solche widerlichen Kommentaren werden überall geäussert.

Da wird mir einfach nur noch schlecht. Solche widerwärtigen Kommentare kommen nicht nur von Vollgas-Junkies und Abgasschnüffler, das zieht sich mittlerweile durch alle Gesellschaftsschichten und Berufe, auch Lokführer oder Rettungssanitäter. Schuld sind ja immer die Radfahrer in deren Augen. MACHT SIE HALT MAL AUF!

2 Kommentare zu „Rant: Rechtsabbieger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s