Hundert!

Beinahe hätte ich es verpasst, nur zufällig ist mir neulich aufgefallen dass ich Beitrag Nr. 100 erreicht habe. Das hier ist er.

Ich könnte jetzt ein bisschen Statistik veröffentlichen. Aber zum Einen kämpfe ich mit den Daten, wie sie mir WordPress präsentiert, zum Anderen bieten die eh ein verzerrtes Bild. Manche Beiträge habe ich öfter mal auf Twitter gepostet, wenn ich mich nicht wiederholen wollte. Das betrifft vor allem die Beträge Helm! (656 Aufrufe) und Rant: Rechtsabbieger (293 Aufrufe), Rant: Bequem, bequemer, Gehweg (144 Aufrufe), und natürlich auch Rant: Radwege sind Scheiße (159 Aufrufe).

Überhaupt, die Rants. Die gehören zu Rubriken, die ich ab und zu einstreue. Älteste ist der Schilderirrsinn. Hier veröffentliche ich Fundstücke, was einem von den Straßenverkehrsbehörden und den Verkehrsplanern so zugemutet wird. Meist Radfahrern, aber Fußgänger sind auch betroffen und auch Autofahrer. Daneben gibt es Rants. Wenn mir was ordentlich auf den Sack geht. Zur Kommunalwahl 2019 in Stuttgart hatte ich mich den Wahlprogrammen einiger Parteien gewidmet unter der Rubrik Wahl. Und zuletzt startete ich die Reihe Wochenrückblick.

Mein erster Beitrag war Stadt Stuttgart tut was (108 Aufrufe). Die Beiträge, die am wenigsten mit dem Thema Verkehr und Behörden zu tun hatten waren Fotos von Stuttgart – Teil 1 (47 Aufrufe), Fotos von Stuttgart – Teil 2 (12 Aufrufe) und Fotos von Stuttgart – Teil 3 (28 Aufrufe). Für leider völlig unterschätzt halte ich Fahrrad-Alphabet (92 Aufrufe). Was mich auch etwas wundert ist, das kein Blog sich sonst den Änderungen in der Landesbauordnung widmete, die in Verkehrswende ohne Stellplätze (34 Aufrufe) thematisiert werden.

Und: eigentlich ist das hier Beitrag 101. Denn beim Kinderfahrradfinder wurde ein Gast-Beitrag von mir veröffentlicht.

 

 

3 Kommentare zu „Hundert!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s