Tagesspiegel: Bitte zeigt Fahrschulen die Regeln!
Das gleiche Bild in Stuttgart. Hier würde man sich so einen Artikel mal wünschen. Stattdessen lässt sich die „Blaulicht-Reporterin“ der Stuttgarter Zeitung lieber darüber aus, dass Kennzeichen bei Twitter zu sehen sind.
Stern: Pariser Bürgermeisterin wirft die Autos raus und will die Stadt komplett umbauen
Hoffentlich klappt das. Immerhin, laut dem Artikel wurde auch erkannt, dass die Probleme von Autos unabhängig vom Antrieb sind. Sprich: Elektroautos sind keine Lösung.
PM ADAC: Bundesrat will härtere Strafen für Tempoverstöße
So, für den ADAC ist eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 21 km/h also eine lässliche Sünde. Also vor Kitas, Schulen, etc., wo heute Tempo 30 gilt, mit etwas über 50 durchrauschen. Oder bei Baustellen, mal eben mit 80+ statt 60 km/h durchfahren. Man kann auch einfach sagen: der ADAC ist der gleiche Arschloch-Verein wie er schon immer war. Wieso wird man bei sowas Mitglied? Die ganzen „Leistungen“ gibt’s anderswo billiger.
heise Online: Tempolimit: Verbände fordern Tempolimit auf Autobahnen und Tempo 30 innerorts
Nicht mal Heise kapiert, dass die Abschaffung des §45 (9) Satz 3 verfassungsrechtlich höchst bedenklich ist. Es ist ein Trauerspiel. Wie soll man dann noch illegale Benutzungspflichten von Radwegen wegklagen können?
HSt: In Heilbronn werden 26 Luftfilter aufgestellt
Dieser Blödsinn scheint sich auszubreiten. Statt gegen die Ursachen anzugehen, werden stromfressende Staubsauger aufgestellt. Für den Hersteller scheint es sich ja zu lohnen, aber sonst?
https://radfahreninheilbronn.wordpress.com/2020/07/02/luftfilter-in-der-weinsberger-strasse/
Gefällt mirGefällt mir