n-tv: Weil wirbt für Öko-Abwrackprämie
Ökoprämie. Soso. Für die notleidende Autoindustrie, die gerade wieder Boni und Dividenden zahlte, als ob Rücklagenbildung nicht auch zur ordentlichen Führung eines Geschäftes zählen würde. Wer zahlt mir eine Präme für mein nächstes Fahrrad oder eine BC100?
wn: Autogottesdienst lockt Gläubige an
Passt zu meinem Bild der christlichen Kirchen (und Religion allgemein). Und passt auch, dass Dülmen gleich neben der angeblichen Fahrradstadt Münster liegt.
Zeit Online: Baden-Württemberg will Entscheidung zu Diesel-Verboten aufschieben
Wer bildet gleich nochmal Regierung in Baden-Württemberg und Stuttgart? Und Styrobrain Hermann stellt die Freigabe von „Autospuren“ (was soll das sein?) für den Radverkehr in Aussicht. In Aussicht. Nächstes Jahr dann, wenn hoffentlich ein Impfstoff bereitsteht?
HSt: Mehr Verkehrsunfälle durch Handys als durch Alkohol
Zwar „nur“ eine ungenannte Studie, aber passt zu dem was auf den Straßen abgeht.
PM DUH: Mach mit – Gemeinsam für ein Tempolimit
Nachdem die Unfallforschung der Versicherer UDV auf Twitter so schön polemisiert gegen diese Unterschriftenaktion, hier nochmal ein Hinweis darauf. Achja, die Polemik der Unfallforschung.

heise Online: Kfz-Gewerbe freut sich über Wiederöffnung von Autohändlern – und will mehr
War ja klar. Autohäuser werden von der 800qm-Regel ausgenommen. Aber das ist kein Grund die laufende Kampagne zu stoppen. Alles andere hätte mich auch schwer gewundert.