Spiegel: Köln will flächendeckend Tempo 30 einführen
Der Artikel ist zwar stellenweise ärgerlich (es sind FahrSTREIFEN, keine -spuren! Und was für PKW-Spuren?), aber die Forderung nach T30 innerorts ist durchaus zu unterstützen. Auch die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht ist überfällig. Auch wenn sie dem Bundesgeschäftsführer vom ADFC sicher nicht gefällt.
Spiegel: So einig sind sich Grüne und Autoindustrie selten
Der Spiegel hat wohl immer noch nicht gemerkt, dass die Grünen schon lange eine Autofahrerpartei sind. Schon in den 90ern gab es den „Witz“, dass es die Auto-Partei gibt, die Auto-Partei, die Auto-Partei und die 3l-Auto-Partei. Das mit den 3l ist ja spätestens seit Kretschmann vorbei.
Die Position des VCD ist im Artikel wohl stark verkürzt.
VCD: Ein nachhaltiges Konjunkturprogramm für den Verkehrsbereich
Leider faselt auch der VCD von einer extra Infrastruktur für Radfahrer. Wozu? Die ist doch vorhanden. Aber grundsätzlich sind gute Gedanken vorhanden.
Deutsche Bank Research: Warum eine Abwrackprämie für Autos keine gute Idee ist
Huiuiui. Wenn schon die Abteilung für volkswirtschaftliche Analysen der Deutsche Bank AG sich gegen die Idee einer Abwrackprämie stellt, dann ist die Idee ziemlich sicher komplett hirnverbrannt.
Update 08.05.2020
Tschuldigung, die neuste Änderung des WordPress-Editors hat dazu geführt, dass ich falsch verlinkt habe. Die Links auf die Artikel funktionieren jetzt.
Ein Kommentar zu „Wochenrückblick KW 18/2020 (Update 08.05.2020)“