Berliner Zeitung: Polizeigewerkschaften gegen Pop-up-Radwege
Ob man nun Popup-Radwege mag oder nicht, aber man sollte wirklich nicht jedes noch so blöde Argument auffahren. Als ob die Straßen bisher zwei Fahrspuren in jede Richtung gehabt hätten, damit Rettungsfahrzeuge durchkommen. Bei einem Stau kommt da niemand durch. Außer über breite Radspuren. Und ausgerechnet die DPolG macht wieder mit. Denen ist ja kein Blödsinn zu schade um ihre rechte Agenda durchzusetzen.

Tagesspiegel: Polizei sucht rasende Radler – und findet keine
Verhältnismäßigkeit und so.
rbb: Warum gibt es keine Fahrradsteuer?
Hilfreicher Link, um es bei passender Gelegenheit den Auch-Radfahrern zu präsentieren.
taz: Pariser Pop-up-Radwege bleiben
Ich muss echt mal wieder nach Paris. Scheint spannend zu sein, was sich dort tut.
web.de: Kein Kompromiss im Bundesrat: Weiter Hängepartie um Raser-Strafen
Na ganz toll. Mein Kompromissvorschlag wäre: Scheuer tritt zurück, und der Formfehler wird beseitigt.
In der Schweiz soll es einen Radschnellweg ohne Windschatten geben:
https://telebasel.ch/2020/09/09/baselbieter-regierung-plant-velobahn-zur-e-bike-foerderung/?channel=105100
LikenGefällt 1 Person
Ohne Windschatten? Steht aber nicht im Artikel, oder hab ich was überlesen? Was nicht wundert ist diese Ausrichtung auf Ebikes bzw. Pedelec, die wohl geplant ist. Und ob das Holz wirklich so rutschfest sein wird, wird sich zeigen.
LikenLiken
In 5 Metern Höhe gibt es bestimmt es mehr Wind als unten, vermute ich.
LikenLiken
Ach so, jetzt versteh ich was du meinst. So gesehen stimmt das.
LikenLiken
Schon wieder Polizisten, die es nicht so mit der Gesetzestreue haben.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-polizei-drogen-suspendierung-1.5041753
LikenGefällt 1 Person
Einzelfälle, alles EInzelfälle!
LikenLiken
Davor waren es ja auch antisemitische Witze im Dienstchat und davor verhökerte Fundräder. Das ist ja was völlig anderes.
LikenGefällt 1 Person
Die achso neutrale Polizei hat mal wieder zugeschlagen auf den Tasten der Tastatur:
https://uebermedien.de/54199/die-einfache-empoerung-und-der-twitter-fetisch-der-berliner-polizei/
LikenGefällt 1 Person
Hier eine schöne Definition:
https://www.journalist.de/startseite/detail/article/einzelfaelle
LikenGefällt 1 Person
Tja. Leider werden diejenigen, die das betrifft, entweder nicht lesen oder gleich wieder vergessen.
LikenLiken
Aber Achtung, die Zusammensetzung deiner Bargeldbestände kann schnell verdächtig sein. denn die ist bestimmt kein Zufall = Einzelfall.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4765594
LikenLiken
Beim Lawblog gibt es ab und zu Beiträge, was „dealertypische Stückelung“ ist. Z.B. hier: https://www.lawblog.de/archives/2020/01/07/geld-in-der-kasse-geld-in-der-tasche/
LikenLiken
Ich hatte noch überlegt, wo ich mal ein Kommentierung dazu las. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Der zuständige Minister spricht nicht mehr von Einzelfällen. Nur die Gewerkschaft der Polizei findet Aufklärung eher suboptimal.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article221259850/Rechtsextreme-Polizisten-Hitler-Bilder-noch-und-noecher.html
LikenGefällt 1 Person
Wundert mich bei der GdP nicht mehr. Die versucht mittlerweile mit allen Mitteln der DPolG von Wendt Mitglieder streitig zu machen. Auch wenn sie dann genauso rechts sein muss.
LikenLiken
Damit schaden sie mittelfristig der Polizei und gefährden am Ende die Leute der Polizei draußen auf der Straße. Das es da keine Austrittswellen gibt …
LikenGefällt 1 Person
Passend dazu:
LikenGefällt 1 Person
Hehehe… Die Heute Show bringt es mal wieder auf den Punkt.
LikenLiken
Etwas ausführlicher:
LikenGefällt 1 Person
320 mal so lang wie ein Tweet, aber dafür wird es der Komplexität des Problems gerechter, denke ich, als einfache Thesen:
https://www.arte.tv/de/videos/085431-000-A/feindbild-polizei/
Für irgendwas müssen meine GEZ-_Gebühren ja gut sein.
LikenGefällt 1 Person
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2020/die-neue-konsumgesellschaft/die-welt-in-zahlen
Interessanter Hinweis zur Polizeiausbildung.
LikenGefällt 1 Person
Oh, die Polizei wird eine vorverurteilende Mitteilung im Internet vorgeworfen.
https://www.vice.com/de/article/7k9kpa/so-gefahrlich-sind-unsaubere-polizeimeldungen-
Auch nur so ein Einzelfall.
LikenGefällt 1 Person
Ein Einblick in die Weltsicht der nächsten Generation Führungskräfte bei der Polizei.
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/polizeipraesidentin-britta-zur-hat-hohe-erwartungen-an-polizisten
Ich glaub ja nicht, dass die Polizei ein Querschnitt durch die Bevölkerung ist, allein schon aufgrund der Voraussetzungen bei der vorausgesetzten Schulbildung.
LikenGefällt 1 Person
Die Polizei ist genauso wenig ein Querschnitt wie Soldaten. Nicht nur wegen der Schulbildung, sondern auch weil man bei beiden Berufen mit Waffen schießen müssen. Und trotz aller Gefahr nur gering entlohnt wird. Das schränkt den Kreis der Bewerber schon ein.
LikenLiken
Also bei der Polizei steigt ein Polizeikommissar mit A 9 ein nach 3 Jahren s. g. Studium – mit Anwärterbezüge. Das ist zweite Laufbahngruppe zweites Einstiegsamt (früher gehobener Dienst). Wenn du ein richtiges Studium mit 6 Semestern Regelstudienzeit (oder mehr) + Vorbereitungsdienst für den gehobenen Dienst gemacht hast, steigst du da auch ein nach längerer und größtenteils unbezahlter Ausbildung. Da ist der Polizist schon aufgestiegen.
LikenLiken
Dass Polizisten vor allem mit einem bestimmten Teil der Gesellschaft zu tun haben und dass dies dazu führen kann, dass sie erst mehr Härte des Rechtsstaates fordert und dann in rechte Gedankenwelten abtriften können, ist ja hinlänglich bekannt als Problem. Aber vielleicht hat das Problem eine noch größere Tragweite.
Nicht, dass die Tagesschau wirklich gut informiert … Das ist ein Zitat aus einem Artikel, der auf das Thema Polizisten unter den Coronaleugnern eingeht.
Zumindest ich bleibe beim Thema Radverkehr. Zumindest wenn man vernünftig redet mit der Verwaltung, erreicht man dann doch irgendwann was.
LikenLiken
Zur Differenzierung der Sicht noch ein anderer Artikel:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-01/corona-leugner-polizei-querdenker-polizisten-demonstration-verschwoerungstheorien/komplettansicht
LikenGefällt 1 Person