StN: In Reutlingen steht das erste automatische Fahrradparkhaus
Lasst mich raten. Wieder nur für Normalräder? Also nicht für Lastenräder, Liegeräder, Räder mit Anhänger? Aber wenigstens Räder mit tiefem Durchstieg vielleicht. Oder Falträder. Den Roboterarm würde ich auch gerne sehen.
Über das Urteil bzw. die Aufregung im Reich der habe ich mir ja schon mal meine Gedanken im Wochenrückblick KW 37/2020 gemacht, heute ist Norbert Paul von VeloCityRuhr dran.
Stimme: Kretschmann: «Klimaliste» könnte gravierende Folgen haben
Da geht wohl gerade jemand der Arsch auf Grundeis, dass es jemand geben könnte der nicht nur ein Wahlprogramm für den Papierkorb schreibt. Ob die Klimaliste nun besser ist: man wird sehen.
Spiegel: Chemie-Nobelpreisträgerin darf lebenslang auf Uni-Campus parken
Wo soll man denn sonst parken! Okay, aber es sei ihr gegönnt.
(Gefunden von Norbert)
In dem ersten Artikel ist nun eine Korrektur, dass es nicht das erste automatische Fahrradparkhaus ist. Am Offenburger Hbf steht z. B. eins.
Was ist denn die Schnittmenge zwischen einer Ein-Themen-Partei zum Klimaschutz und Kretschmann?
Da ich die Gruppe nicht kannte, war ich mal auf der Webseite. Da gibt es eine Stellungnahme zu den Äußerungen von Kretschmann.
https://www.klimaliste-bw.de/articles/e9e9b-pressemeldung-zur-aussage-des-ministerpraesidenten-kretschmann-ueber-die-klimalistebw-gegenueber-der-dpa-stz
LikenGefällt 1 Person