Jaja, letzte Woche ist der Rückblick ausgefallen. Wegen Urlaub.
heise Online: Autodichte in Deutschland regional sehr unterschiedlich
Was man schon immer geahnt hat, jetzt mit Daten. Daraus sollte ein Ausbau des ÖPNV erfolgen, bzw. solch gefährliche Infrastruktur, wie man sie leider zu oft auf dem Land findet, entfernt werden.
taz: Unfälle als natürliche Todesursache
Nachdenkenswert.
Linktipp eines Lesers. Ich habe etwas mit mir gehadert, ob ich diese Pressemitteilung aufnehme. Aber sie zeigt exemplarisch die Ausrichtung des DIW. Die PM ist so abstrus. Wo fahren denn noch nennenswerte Bestände von Alt-PKW ohne grüne Plakette? Irgendwo in Afrika?
Golem: Baden-Württemberg will Holz-Highway für Radler bauen
Hochstraßen. Aus Holz. Also ich weiß nicht.
Wirtschaftswoche: Mit dem 9-Euro-Ticket droht mehr Frust als Lust am Bahnfahren
Erinnert sich noch jemand an die Einführung des Schönes-Wochenend-Tickets in den 90ern? Also ich ja. Es war brechend voll. Das war kein Spaß.
taz: „Das Tempolimit ist irrelevant“
Erwartet eigentlich noch irgendjemand sachorientierte Politik bei der FDP, die auf Fakten basiert? Da ist doch Hopen und Malz verloren.
Ich wäre ja dafür die Autos in kostenpflichtige Parkhäuser am Rand der Stadt zu lagern anstatt die Ideen der technischen Verkehrsausbauplanung der kfz-liebenden Nachkriegsjahrzehnte auf den Radverkehr zu übertragen.
Hatten wir die Idee nicht schon mal hier in den Wochenübersichten? Was in Basel sich nicht durchsetzt, ist für Grüne noch gut genug.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Puh, keine Ahnung ob das schon mal drin war. Die Durchsuchbarkeit der Rückblicke gefällt mir ehrlich gesagt nicht, habe aber keine Idee wie es besser zu lösen wäre.
Gefällt mirGefällt mir
In den Kommentaren zu den Rückblicken. Und tata, ich habe Recht.
https://martintriker.wordpress.com/2020/09/20/wochenruckblick-kw-38-2020/comment-page-1/#comment-1451
Gefällt mirGefällt mir