ZDF heute: Fahrgastverband: Keine Fahrräder in der Bahn
Je näher das 9-Euro-Ticket kommt, desto mehr werden die Probleme bemerkt, die aller Voraussicht kommen werden.
Ein Blog über Verkehr und Behörden – oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
ZDF heute: Fahrgastverband: Keine Fahrräder in der Bahn
Je näher das 9-Euro-Ticket kommt, desto mehr werden die Probleme bemerkt, die aller Voraussicht kommen werden.
Ein Blog über Verkehr und Behörden - oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
Ein Blog über Verkehr und Behörden - oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
Gedanken aus der Provinz
Ein Blog über Verkehr und Behörden - oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
Take a ride on the wild side
Fotografie, Berichte, Dokumentationen
John F. Kennedy: "Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren."
Ein Blog über Verkehr und Behörden - oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
Ein Blog über Verkehr und Behörden - oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.
Für einen Ausbau der Stadtbahn Heilbronn und einen besseren Öffentlichen Verkehr mit dem VCD Regionalverband Hall-Heilbronn-Hohenlohe
Radeln mit Neuer Hannoverschen Härte
Wirres aus der Welt der Anthroposophie | Rudolf Steiner, Demeter, Weleda, Waldorfschule & Co
Bilder, Texte, Erlebnisse und Meinungen aus einer geilen Fahrradstadt
Interessiert Dich nicht? - Mir doch egal.
... denken kritisch seit 1987.
Ein Blog über Verkehr und Behörden - oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
Jenseits der Modethemen passiert noch anderes im Verkehrsbereich:
https://www.bizeps.or.at/nicht-mehr-zeitgemaess-taubstummengasse-mit-neuem-zusatz-beim-strassenschild/
LikeLike
Ich habe in der Sache ‚Fahrradmitnahme‘ schon vor Wochen recherchiert.
‚Bemerkenswert‘ und beispiellos: Trotz mehrfacher Nachfrage und Aufforderung, hat sich der ADFC Bundesverband und der ADFC BW, weder inhaltlich positioniert, es gab auch keine pro aktive Stellungnahme oder gar eine Aufforderung. Das ist skandalös und rückt den ADFC in ein komisches Licht. Frage mich, wozu die Mitglieder zahlen?
Inhaltlich ist es so, das es richtig kompliziert wird: Man muss ALLE Verkehrsverbünde die auf der geplanten Gesamtstrecke auf dem Weg liegen, einzeln nachschauen. Im Durchschnitt hat jedes Bundesland hat min. 10 Stück davon. Das ist irre!
Für ganz BW sieht es besser aus- grobe Faustformel: Mo-So, Morgens zws. 6-9 Uhr kostet es was. Außerhalb ist es überwiegend kostenlos. Mit einzelnen Ausnahmen.
LikeLike
LikeLike
Die Schrotträder sind ein Problem. Die Kriterien im Bericht sind noch einigermaßen nachvollziehbar, ob ein Rad nun aufgegeben wurde oder nicht. In anderen Städten ist das anders. Für Sven Matis, Pressesprecher der Stadt Stuttgart, ist ein Rad mit einem Platten, dass etwas länger steht, schon ein Schrottrad. https://twitter.com/svmatis/status/1523930797039919104
LikeLike
Eine Pressesprecher kann fachlich nicht kompetenter sein als die Fachverwaltung …
LikeGefällt 1 Person
Nachtrag: 2 Wochen vor der Einführung des 9-Euro-Tickets, kommt der ADFC um die Ecke mit einer längst überfälligen Stellungnahme: https://www.adfc.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/adfc-zum-9-euro-ticket-oepnv-ausbauen-und-fahrradmitnahme-optimieren
Ich denke, es ist Zeit, dass Deutschland einen ‚echten‘ ideologiefreien und wirklich politisch unabhängigen Fahrradclub bekommt
LikeLike
Du erwartest ernsthaft etwas vom Auch-Fahrradclub?
LikeLike