Als Radfahrer ist man bei dieser Justiz (nicht nur in Hamburg) einfach der letzte Arsch.
t-online: Das Bahn-Chaos wird jetzt nur schlimmer
Kurze Zusammenfassung des aktuellen Zustands der DB.
Ein Blog über Verkehr und Behörden – oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
Als Radfahrer ist man bei dieser Justiz (nicht nur in Hamburg) einfach der letzte Arsch.
t-online: Das Bahn-Chaos wird jetzt nur schlimmer
Kurze Zusammenfassung des aktuellen Zustands der DB.
Ein Blog über Verkehr und Behörden - oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
Gedanken aus der Provinz
Ein Blog über Verkehr und Behörden - oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
Take a ride on the wild side
Fotografie, Berichte, Dokumentationen
John F. Kennedy: "Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren."
Ein Blog über Verkehr und Behörden - oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
Ein Blog über Verkehr und Behörden - oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
Rund um den Alltag einer blinden Mutter mit arabischem Hintergrund
Für einen Ausbau der Stadtbahn Heilbronn und einen besseren Öffentlichen Verkehr mit dem VCD Regionalverband Hall-Heilbronn-Hohenlohe
Radeln mit Neuer Hannoverschen Härte
Wirres aus der Welt der Anthroposophie | Rudolf Steiner, Demeter, Weleda, Waldorfschule & Co
Bilder, Texte, Erlebnisse und Schweinereien aus einer ziemlich fahrradf......lichen Stadt
Interessiert Dich nicht? - Mir doch egal.
... denken kritisch seit 1987.
Ein Blog über Verkehr und Behörden - oder: noch ein Radblog aus Stuttgart
Das Rad - Fortbewegungsmittel und Lebensgefühl zugleich
Der Blog über Familienpolitik, Vereinbarkeit, modernes Elternsein.
Für dich als Fahrradhelm-Liebhaber
https://imginn.com/p/CFHvDryAqyg/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist halt gefährlich am Meer 😁
Gefällt mirGefällt mir
Die ganzen wilden Punks auf Sylt halt. 😉 Und der steigende Meeresspiegel … Gefahren gibt es auf Sylt genug.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und es eskaliert immer weiter: https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100022656/sylt-unternehmer-will-party-zonen-fuer-punker-und-jugendliche.html
Hmm, gibt es dann auch eine Sonderzone für Rich-Kids, Tesla-Prolls, Notorische Falschparker etc.?
Gefällt mirGefällt mir
Und für den ÖD schlägt eine Unternehmensberatung genau das vor, was neoliberale Wirtschaftsfetischisten Freudentränen bereiten dürfte.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/fachkraeftemangel-im-oeffentlichen-dienst-studie-warnt-vor-dramatischen-ausmassen-a-5d3fe848-874c-4676-8805-1b40178add9a?dicbo=v2-d9fd73e747a360e4adb6fdef14726460
Wenn man sich die Frustriertenquote anschaut, wird man kaum jemand finden, der länger arbeiten will. Und wer aus der Wirtschaft kommt (die denken bestimmt an Führungskräfte, die dann selbstbewusst aufräumen wollen), wird an den Eigenarten des ÖD scheitern. Es ist längst Realität, dass auch auf attraktive Stellenangebote nicht zwingend überhaupt Bewerbungen kommen. Wie Digitalisierung beschleunigen soll, ist mir schleierhaft. Das verändert die Arbeit, ja, aber schneller wird man damit nicht zwingend. Und wie soll man Aufgaben an Private vergeben, wenn die z. B. in der Planung komplett voll sind und auch nicht den Nachwuchs bekommen, den sie wollen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mitten im PR-Geblubber steht in dieser PM, wo in NRW für das 9-Euro-Ticket die Kapazitäten ausgebaut werden:
https://www.nvr.de/presse/aktuelles/bahnbranche-in-nrw-verstaerkt-viele-wochenend-und-feiertagsverkehre
Wobei ich mich frage, wie das bei Doppeltraktionen auf den RXX-Linien gehen soll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mache ein Held, für andere eher nicht
https://www.spiegel.de/panorama/leute/elon-musk-kind-xavier-alexander-musk-will-namen-zu-vivian-jenna-wilson-aendern-a-5d11d2fd-a099-4ca8-a46b-022dc9e4b4eb?dicbo=v2-d31c789ca5003e96f9f774f0834c29a5
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke nicht, dass er dabei öffentliche Gelder meint
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elon-musk-bezeichnet-tesla-fabrik-in-gruenheide-als-geldverbrennungsofen-a-743f9304-da48-443c-b2eb-5807c8c961ea
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unterschiedliche-loehne-bei-tesla-in-gruenheide-sorgen-fuer-unruhe-in-der-belegschaft-a-3eb597dd-87c5-4f4e-a4d5-8fb17e7ebde0
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://www.chip.de/news/Weil-schlechte-Fusswege-nerven-Mit-dieser-App-machen-Sie-den-Behoerden-Druck_184306585.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://efahrer.chip.de/news/frustrierter-radler-verkauft-sein-e-bike-hier-erklaert-er-seinen-sinneswandel_108342
Gefällt mirGefällt mir
Der Typ hat ja so gut wie alles falsch gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Mit dem Rad zur Arbeit ist ja schon mal richtig. 🙂 Alles andere lässt sich regeln und das hat er ja am Ende geschafft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kinder kommen ohne einen Meter Radweg in der Schule an in Dortmund.
https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-dortmund/bike-to-school/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTU2ZDI2ZGZkLWU5ZTQtNGU2MC04MTZhLWRiNmZiMjdkNDkxNA
Auch die Stadt Dortmund schwurbelt sich was zusammen, mit Bike Citizens könne man Wichtiges für die Radverkehrsplanung rausfinden. Dummerweise werden die Fahrten nicht getracket von den Strecken, wo die Leute es richtig kacke finden. #ProblemVerkleinerungsApp
Wie kann man an Fahrradbügel das Schloss nur durchs Hinterrad machen?
Gefällt mirGefällt mir
Fährt das Mädchen ein Ghostbike?
In den Straßen, die im Video gezeigt wurden, kann ich mir keinen richtigen Grund für einen Radweg vorstellen. Besser wäre es da mal die Überholabstände zu kontrollieren, wie man bei Minute 0:42 sieht. Den Dachdecker sollte man lieber nicht beauftragen.
Also wenn ich die BikeCitizensApp richtig verstanden habe geht es nur um Optimierung von roten Ampeln.
Das mit dem Schloss sollten seine Eltern mal erklären. Sonst ist das schöne Pedelec nämlich mal weg.
Eine ähnliche Aktion gibt es übrigens an der Grundschule meiner Kinder. Aber ohne App, die Kinder notieren die Wege von Hand. Es geht auch nur um die Wege, nicht die zurück gelegte Strecke.
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt Protagonisten in Dortmund (#Radentscheid), die immer behaupten, Kinder könnten in Dortmund ohne Radweg nicht Rad fahren und auch Tempo 30-Zonen sollen die inzwischen ablehnen,
Kommunen müssen Geld ausgeben (je mehr Geld, je besser behaupten ja #ADFC und #Radentscheid) und auch die Bevölkerung fragt nach, wenn die geringen Radbudgets nicht ausgegeben werden, womöglich gibt es noch so eine Lokalzeitung light und da wird jemand darauf aufmerksam. Mit wenig Aufwand kann man auch eine auf dem freien App-Markt unverkäufliche App einkaufen, die auch noch bunte Bilder bietet und Ergebnisse liefert, die zu 100 % keinen Systemwechsel erfordern. Aber weder #ADFC, noch #Radentscheid noch die Lokalzeitung Light haben das methodische Know-How, die Ergebisse einordnen zu können. Das beschissenste Nadelöhr der Stadt wird so womöglich zum aufgebübschten Hot-spot, obwohl vielleicht die Sperrung einer Bundesstraße für den Radverkehr das eigentliche Problem ist.
Kennst du eine Kommune, die auf der Grundlage Ampelphasen verbessert hat?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Radentscheide. Ist ja nicht nur der Dortmunder, oder die Dortmunder Abteilung des #NennMichnIchtFahrradclub, sondern das verbreitet sich wie eine Epidemie. Diese Neu-Aktivisten glauben wirklich, dass eine normale Fahrbahn Lava sein, und dort nur Autos fahren dürfen.
Das Nadelöhr, dass du meinst, ist die Messe, oder?
Kommune: nein. Ich habe mich ehrlich gesagt nicht mit der App beschäftigt. Ich bin zu oldschool, ich denke nicht dass massenhaft Apps irgend etwas ändern werden.
Gefällt mirGefällt mir
Nit Apps kann man ein paar Jahre ablenken, dummerweise hat man dann einfach nur weniger Zeit.
Was meinst du mit:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit den Westfalenhallen meinte ich. Hier z.B. https://velocityruhr.net/blog/2022/05/22/neuer-aerger-um-den-weg-zwischen-den-westfalenhallen/
Gefällt mirGefällt mir
Nee, das war abstrakt-allgemein gemeint.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tata
https://hamburgize.blogspot.com/2022/06/kopenhagen-pandemie-verursacht.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessant. Aber was ist der Grund?
Gefällt mirGefällt mir
Im Zweifel fahren die Leute halt Auto!?!?!?!?!
So hat Dortmund mit seinem großen Vorbild wenigstens eins gemeinsam: Ziele nicht erreicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn die Grünen an der Macht sind …
https://mainzund.de/scharfe-reaktionen-auf-mainz-artikel-zum-ausbau-a643-und-zu-treppenwitz-ausspruch-spd-unverantwortlich/
Wann wechselt der erste Grüne auf einen Lobby-Posten in die Autoindustrie?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kretschmann arbeitet daran. Und in Niedersachsen wollen sie einen Platz im VW-Aufsichtsrat.
Gefällt mirGefällt mir
Und die SPD findet den BAB im Naturschutzgebiet nicht überzeugen
https://byc-news.de/spd-mainz-ausbau-der-autobahn-a643-bleibt-unverantwortlich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für die FDP gehören E-Scooter zu kommunalen Daseinsvorsorge.
https://byc-news.de/david-dietz-zur-problematik-mit-e-scootern-in-mainz
Gefällt mirGefällt mir
und irgendwer regt sich wieder über „die Bahn“ auf.
https://www.watson.de/unterhaltung/stars/255428478-rtl-moderatorin-katja-burkard-erneuert-ihre-heftige-kritik-an-deutsche-bahn
Bei einem ausgefallen Flug hätte man nicht einfach in den nächsten Flug einsteigen können, dafür hätten dann alle im Flugzeug einen Sitzplatz. Denken ist keine Bürgerpflicht in Dt.
Kann mal irgendjemand den Leuten erklären, dass die Bahn sich weder das 9-Euro-Ticket ausgedacht hat, noch die die Bahn-/Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte zu verantworten hat (sondern das Ergebnis davon ist)? Und dass die Bahn im Bereich das Nahverkehrs nicht Herr im eigenen Haus ist, sondern Dienstleister für die Aufgabenträger (und nicht für die Bürger ;-)) ist?
Gefällt mirGefällt mir
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/e-parktower-parken-haltern-100.html
Gefällt mirGefällt mir
https://mobile.twitter.com/Micha31281963/status/1539611378889129990
Gefällt mirGefällt mir
Und noch was zur besonderen Verfassungstreue unserer Beamten insbesondere die bei der Polizei
https://taz.de/Problem-Paar-mit-Hundefaible/!5859915/
Gefällt mirGefällt 1 Person