Spiegel: Bahnlobby will Fahrradmitnahme zu Stoßzeiten stärker regulieren
Schön, dass das Problem endlich mal erkannt wird. Nach Jahrzehnten.
Tagesschau: E-Fuels mit schlechter Umweltbilanz
Wenn das die FDP wüsste. Achso, wissen die schon? Interessiert sie nicht? Na dann.
heise Autos: Duesmann vs Lindner: Audi-Chef versteht Haltung zum Verbrennerverbot nicht
Wenn nicht mal die Industrie versteht, was der Lindner da macht. Dann baust du wohl noch grandiosere Scheiße als beim Tankrabatt.
heise Online: Neun-Euro-Ticket: Verkehrsminister schließt Verlängerung der Rabatt-Aktion aus
Ich versteh den Artikel nicht so recht. Will Wissing nun das 9-Euro-Ticket nicht, oder will er es, oder will er es anders? Hä?
Wilih: Was nun, Hedelfingen – Jan Böhmermann anrufen?
Das LKW-Durchfahrtverbot war schon in mehreren Wochenrückblicken Thema. Jetzt gab es ein letztinstanzliches Urteil am BGH, das mehr Fragen aufwirft als gelöst werden.
Jetzt wurde jahrzehntelang im Sinne der FDP gehandelt und dann ist sie undankbar
https://www.heise.de/news/Verkehrsminister-Wissing-Amtsvorgaenger-haben-Infrastruktur-desolat-hinterlassen-7154142.html
Im Berufsverkehr hatte ich noch Probleme mit der Radmitnahme außer wenn an 5-10 Tagen im Jahr Rentnergangs in der HVZ zum Radfahren mit dem Zug fahren wollen und völlig überfordert sind.
LikeGefällt 1 Person
https://www.rheinpfalz.de/lokal/kreis-suedwestpfalz_artikel,-kinder-verteilen-knöllchen-an-falschparker-_arid,5368674.html
Ich halte ja nichts davon, Kinder zu instrumentalisieren.
Wie absurd die Aktion ist:
Bei der Warnwestenflut hätten die sich auch auf die Fahrbahn stellen können und kein Elterntaxi hätte das irritiert.
Ja, klar, eine einmalige Aktion ohne Konsequenzen wirkt nachhaltig.
Warum löst das keine Fragen mehr aus im Kopf der Reporter:innen, wenn man im gleichen Artikel schreibt, dass das Problembewusstsein vorhanden ist, aber man bereits bisher trotzdem lieber anders gehandelt hat?
Auch würde mich mal die Beschilderung interessieren:
Straßenverkehrsrechtlich dürften Elterntaxis genauso Anlieger sein, wie die Lehrer. Wie erfolgreich ist Mobilitätserziehung eigentlich, wenn Lehrer das Gegenteil vorleben und bis auf’s Schuigelände fahren?
LikeGefällt 1 Person
https://www.spiegel.de/auto/mercedes-will-bau-der-a-klasse-offenbar-einstellen-a-fbb1a9c0-b909-4243-8043-35a2e418bf5e
https://www.spiegel.de/auto/polizei-distanziert-sich-von-tesla-verbot-a-ccf3f222-279f-48eb-9dc8-1c3ead88d817?dicbo=v2-dbe3985cfcc46e8026d042adc7ed3fe6
der Bezug-Beitrag: https://www.zdf.de/politik/frontal/datenkrake-tesla-das-auto-als-spion-102.html
LikeGefällt 1 Person
Es gibt viele gute Gründe, Tesla nicht zu hypen.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/elon-musk-tesla-streicht-tausende-stellen-a-604c4a9b-0805-4290-8a74-ab804ee8eeb6?dicbo=v2-22a3ddb502887ca167861191d1c71ab1
LikeLike
Und der Stern sinkt weiter:
https://www.spiegel.de/auto/tesla-landgericht-muenchen-i-sieht-sicherheitsmaengel-bei-model-x-a-33dc3662-d5e5-45c2-a580-c855f2eafe46?dicbo=v2-aecbdd05b5244c654c8975eb0851c352
LikeGefällt 1 Person
Auch in der CH gibt es auf lokaler Ebene Mehrheiten für Tempo 30 in der eigenen Stradt:
https://www.20min.ch/story/5-buergerliche-fehlen-bei-abstimmung-tempo-30-wird-verbindlich-678737515208
LikeLike
Und Changing Cities stellt fest, das ich Recht hatte, wenn ich sagte, dass das so nichts wird.
https://changing-cities.org/die-redezeit-ist-abgelaufen/
LikeGefällt 1 Person
Als ob du der Einzige gewesen wärst, der das gesagt hat 😉 Aber hey, immerhin ist Strößenreuther jetzt bekannt.
LikeLike
Da stand nicht „nur ich Recht hatte“ 😉
LikeGefällt 1 Person
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/vgh-baden-wuerttemberg-2-s-809-22-freiburg-darf-gebuehren-fuer-anwohner-parkausweis-erhoehen/
LikeGefällt 1 Person
https://www.zeit.de/mobilitaet/2022-06/neun-euro-ticket-millionen-fahrkarten-weniger-stau
LikeGefällt 1 Person
Grr. Wollte ich in den nächsten Rückblick aufnehmen 😉
LikeLike
Wieso kannst du das nun nicht mehr?
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/olg-hamm-4rvs6222-polizei-pozilei-buchstabensalat-uniform-unbefugtes-tragen-unecht-straftat/
LikeLike
Können täte ich schon. Aber jetzt steht es ja quasi schon im Blog.
Lass dich davon aber nicht abhalten. Du weißt ja nicht, was ich die Woche über sammle, und manches geht mir auch durch die Lappen. Und anderes wiederum finde ich überaus interessant, wie beispielsweise die vielen Meldungen über die (echte) Polizei, will es aber thematisch nicht verbloggen.
Das mit der Pozilei-Jacke war wohl ein Twitterer, weiß aber nicht mehr welcher.
LikeLike
Aber lesen alle die Kommentare?
Warum willst du manches nicht verbloggen, obwohl es interessant ist?
Es wundert mich nicht, dass es jemand mit einem Twitter-Account war. Zu Twitter hat Bosetti die Tage alles relevante gesagt:
Und zur Polizei: https://merkurist.de/mainz/duerfen-die-das-warum-vor-dem-lka-in-mainz-autos-auf-dem-buergersteig-stehen-duerfen_M3t Keine Ahnung, was die Rechtsgrundlage sein soll, dass die da Dienstgeschäfte verrichten dürfen.
LikeLike
Da fehlen einem die Worte. https://twitter.com/PP_Stuttgart/status/1542508307138498565?t=qUVRsETp7pWS3xo18D9nsg&s=19
LikeLike
Also bei mir erhöhen Polizeistreifen eher das Unsicherheitsgefühl, da ich ja annehmen muss, dass eine überdurchschnittliche Gefahr besteht.
Die gepriesene Digitalisierung des Verkehrs ist etwas anfällig:
https://mainzund.de/fahrausfaelle-bei-der-mainzer-mobilitaet-hackerangriff-und-corona-sommerwelle-legen-it-und-personal-lahm/
LikeGefällt 1 Person
Und noch mehr aus Ba-Wü: https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/588/sonderbare-haerte-8290.html
LikeLike
Dazu passt auch, dass die Polizeigewerkschaften eine Umfrage verhindern wollen, warum Polizisten den Beruf gewählt haben.
LikeLike
Die Gewerkschaften werden schon wissen, warum sie manches nicht genau wissen wollen.
LikeGefällt 1 Person
Oh, kein Radfahrer-ist-auch-schuld ..
https://merkurist.de/mainz/dooring-unfall-transporterfahrer-oeffnet-tuer-und-bringt-zwei-radfahrer-zu-fall_Yon
LikeGefällt 1 Person
Das erste was ich von der neuen Fernverkehrsverbindung höre, ist dass sie wegfallen soll.
https://www.badische-zeitung.de/bad-krozingen-und-muellheim-fordern-gespraeche-mit-der-bahn
Interessant, dass ein Fernverkehrs-Paar am Tag lokalpolitisch heute einen anderen Stellenwert hat als zur Zeit, als die ganze D-Züge und später IR weggefallen sind (so sie nicht zu den heutigen IC wurden).
Warum fordern die nicht, dass endlich auf 55 cm erhöht werden soll? Aus irgendeinem Grund soll die Breisgau S-Bahn ja 55 statt 76 cm bekommen. Wäre ha zu schön wenn wir 200 Jahre nach der ersten Bahnverbindung in Dt. einheitliche Bahnsteighöhen hätten – von irgendwelchen Nebenbahnen mit nur einem Verknüpfungsbahnsteig etc. abgesehen.
LikeGefällt 1 Person
Für mindestens ein Jahrzehnt ist es mit dem Fernverkehrshalt vorbei.
https://www.badische-zeitung.de/bad-krozingen-gibt-kampf-um-ic-halt-auf–223584010.html
Bis die Bahnsteige erhöht sind, kann sich keiner mehr daran erinnern und die Bahn wird was ganz Neues als Ausbau des Fernverkehrs bekannt geben … 😉
LikeLike
Man kann aber auch die berechtigte Frage stellen, ob ein Kaff mit knapp 17000 Einwohner einen Fernverkehrshalt braucht, wenn der nächste gerade mal 16km weiter ist. Es gibt auch Großstädte in Deutschland, die haben auch keinen (Heilbronn).
LikeLike
22 tsd. Ew. https://www.bad-krozingen.de/zahlen
Vermutlich haben die meisten Ratsvertreter diesen Zug nie genutzt. Es geht da vermutlich um das Gleiche, wie wenn irgendwo ein erster PBL in einer Stadt eröffnet wird. #PR.
Was will man mit einem einzigen Halt pro Tag? Die Nutzerzahlen sagen doch alles, zumal 6:35 ab auch nicht so pralle ist. Die Fahrzeit scheint trotz großen Bogen tatsächlich nach München interessant zu sein – wenn die Fahrplanlagen passen.
LikeGefällt 1 Person
Als Radfahren noch Spaß machte und keine gefährliche Sache war
LikeGefällt 1 Person
Ohne Helm! Und Warnweste!!11!!!
LikeLike
Warum muss YouTube soetwas nicht sperren?
LikeGefällt 1 Person