Wochenrückblick KW 39/2022

Die ganze Woche ist niemand aufgefallen, dass beim letzten Wochenrückblick die falsche Woche im Titel stand? Ihr lasst nach 😉

Und für KW 39, also diesen Rückblick, habe ich gleich nochmal Mist gebaut. Nämlich vergessen den Zeitpunkt der Veröffentlichung zu setzen. Na da, jetzt ist es online, über eine Woche zu spät.

HNA: Kassel: E-Scooter als Verkehrshindernis benutzt – Autofahrer sollen ausgebremst werden

Endlich mal eine sinnvolle Benutzung dieser Dinger.

heise online: Autobahnbrücken liegen der AfD sehr am Herzen, jede einzelne

Die AfD ist einfach eine echte Scheißpartei. Hauptsache andere ärgern, und Kohle kassieren.

heise online: Wie sich die Deutsche Bahn den Regionalzug der Zukunft vorstellt

Hoffentlich fährt der Zug dann auch. Zu den Vorstellungen wäre einiges zu sagen. Das Büro z.B. zwischen Familienabteil und Stammtisch legen. Überhaupt, ein Büro im Zug. Das war schon im ICE 1 ein voller Erfolg. Der „extra große“ Tisch in Bild 5 ist auch so ein Brüller. Wurde sicher von Kinderlosen entworfen. Ich hör ja schon auf.

Kontext: Ein Schienengipfel führt ins Chaos

Bleiben wir mal bei der Bahn. Da wird es wohl noch chaotischer als die letzten Jahre. Aber war eigentlich nichts anderes zu erwarten.

Kontext: „Eure Lügen – unser Zorn!“

Ja, an S21 wird immer noch gearbeitet. Nein, es ist immer noch nicht fertig. Ja, es wurde gelogen und betrogen. Nein, bisher war das noch keine Gewissheit. Aber jetzt.

Tagesschau: Bahn-Fernverkehr wird deutlich teurer

Die Bahn AG kämpft mit den schlechtesten Pünktlichkeitsstatistiken seit Gründung. Von defekten Toiletten, Klimaanlagen, etc. ganz zu schweigen. Was liegt da näher als eine Fahrpreiserhöhung.

Werbung

2 Kommentare zu „Wochenrückblick KW 39/2022

  1. Ich hatte mich gewundert über den ausbleibenden Wochenrückblick, wollte aber nicht „fordern“.

    Heute für zwei dienstliche Fahrten zwei Fahrgastrechteformular ausgefüllt. Läuft bei der Bahn. 😉

    Ich verstehe nicht, warum so eine Generalüberholung nicht mit richtiger Planung in 6,5 Wochen Sommerferien fertig sein kann.

    Ideenzug: Entscheidungen treffen die Aufgabenträger und da sitzen Autofahrer, die vom Zusammenspiel von Bestuhlung und Fenster nichts halten und nur max. viele Sitze wollen. Ich wäre ja schon froh, wenn im ICE nicht der Hintern nach 2 Stunden anfängt weh zu tun von den Sitzen, die laut Bahn von der Mehrheit für gut befunden wurden und so wurde mir geschrieben, eh von der Mehrheit nicht für längere Fahrten genutzt werden, zu denen schon 3-4 Stunden gehören. Jetzt also elektrische Spielereien, die sicherlich super zuverlässig sind. Der große Tisch ist wirklich absurd „groß“. Aber alles egal gegenüber der katastrophalen Verfügbarkeit der Klos.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s