SRF: FDP reicht eine Beschwerde im Umgang mit der Critical Mass ein
Offensichtlich hat die Schweiz auch eine FDP. Und die sind genauso scheiße wie bei uns.
Business Insider: 45 Stundenkilometer sind nicht genug: Macht E-Mopeds endlich schneller!
Ein letztes Zucken der Rationalität, bevor sich der Springer-Verlag bei seiner Erwerbung durchsetzt? Jedenfalls geh ich mit dem Kommentator konform. die Beschränkung auf 45 km/h ist wirklich nicht praxisgerecht. Genauso wenig wie die Beschränkung auf 25 km/h bei Pedelecs und Mofas, hier wären 30 km/h angebracht.
Euronews: Das Sarg-Fahrrad „Corbicyclette“: Grüne Bestattungstrends bieten Trost und Sinn
Okay. Irgendwo macht das auch Sinn. Wieso soll der Sarg unbedingt mit einem Auto transportiert werden.
br: Grundsatzurteil erwartet: Kein Strafzettel wegen Datenschutz
Inzwischen ist das Urteil da, wenn auch noch nicht veröffentlicht. Dem Gericht nach ist es erlaubt, Fotos von Falschparkern zu machen und der Anzeige beizulegen. Wieso der Landesschutz von Bayern eine andere Rechtsauffassung vertritt ist mir schleierhaft. Die DSGVO ist da eigentlich recht eindeutig.
Spiegel: Bund und Länder beschließen 49-Euro-Ticket
Nett, aber mehr nicht. Die Unkompliziertheit des 9-Euro-Tickets fehlt durch das Abomodell einfach. Neben dem höheren Preis ein Hemmnis.
SWR: Grüne in BW fordern besseren Schutz für Radfahrer
Wer regiert nochmal gleich in Baden-Württemberg? Wird sicher genauso ein Erfolg wie der Erlass aus dem Verkehrsministerium, wann falsch parken geahndet werden soll.
SWR: Zulassungsprobleme bei der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm
Die NBS ist genauso „bestgeplant“ wie S21, zu dem sie angeblich gehört. Und jetzt in Betrieb genommen wird ohne S21.
FDP = Fick-Dich-Partei
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aufgrund einiger tödlicher Unfälle untersagen die Unfallverhütungsvorschriften, dass Müllautos beliebig rückwärts fahren dürfen. In zugeparkten Straßen und insbesondere in Sackgassen kommt die Müllabfuhr nun nicht mehr bis ans Grundstück in Dortmund. Was sagt die FDP dazu: Die Interessen der Anwohner seien nicht richtig abgewogen und Unfallvorschriften seinen unverbindlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sind aber lokale Vorschriften, oder? Hier in Stuttgart fahren die an manchen Stellen rückwärts.
Gefällt mirGefällt mir
Nein, die gelten deutschlandweit. Manche Städte sind halt noch langsamer als andere bei der Umsetzung.
http://www.dguv.de/de/mediencenter/hintergrund/muellabfuhr/index.jsp
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da steht aber auch, das es eine Branchenregel ist, und seltene Ausnahmen erlaubt sind.
Gefällt mirGefällt mir
Das dekliniert allg. Pflichten für eine Branche aus.
Seltene Ausnahmen meint ganz sicher nicht: Wenn es Kosten bedeutet, gelten die Regeln nicht.
Gefällt mirGefällt mir
zur FDP: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-faellt-im-zdf-politbarometer-auf-5-prozent-ab-a-c6bf33c2-3217-48ff-b9c3-ddb9a04bb8e1
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe ich auch gelesen. Aber wieso steigen die Werte der #niemehrCDU?
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht weil man hofft, dass man wieder besseren Wissen in Zukunft doch weiterhin in den Urlaub fliegen, Steak grillen und turbokonsumieren kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die E-Roller finde ich interessant. Jedoch stimmt die Reichweite einfach noch nicht. Bei 150 Km mit einer Batterie und einem Preis von max. 2000 Euro, bin ich dabei.
Und was VM Hermann: Nach 11 Jahren Amtszeit ist das Gesamtergebnis seiner Arbeit: Richtig miserabel. Aber er will ja jetzt Kretsche-Nachfolger-Minischderpräsi werden- d.h. er ist sowieso gerade mit wichtigerem beschäftigt. Deswegen hat er ja jetzt seine 11.00 € teurere StM Elke Zimmer. Vor der keiner so richtig weiß, was sie den ganzen lieben Tag so tut…
Gefällt mirGefällt mir
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/vg-urteil-instandsetzung-hunsrueck-querbahn-100.html
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/beschwerden-ueber-krn-busse-am-gymnasium-oppenheim-fordert-man-regress-100.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://www.heise.de/news/DSGVO-Urteil-Bayerischer-Datenschuetzer-will-klare-Regeln-fuer-Falschparker-Fotos-7332619.html
Der bayrische Datenschutzbeauftragter sucht nach Möglichkeiten, weiterhin Falschparker zu schützen. Und in München hat die Polizei alles im Griff aus ihrer Sicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/velodukt-in-mainz-soll-fahrradfahren-in-mainz-sicherer-und-bequemer-machen-100.html
Gefällt mirGefällt mir
Studenten und ihre Gehirnfürze.
Gefällt mirGefällt mir
S21 ist eine studentische Projektarbeit?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein Gehirnfurz von Immobilienheinis und ihren Politikern.
Gefällt mirGefällt mir
Eine OB-Kandidatin lobt den Quatsch gleich mal:
https://merkurist.de/mainz/ob-kandidatin-der-spd-mareike-von-jungendfeld-klimafreundliche-verkehrsmittel-muessen-vorrang-haben_Z3h
„Es ist toll, wenn Menschen für eine Idee brennen und eine Vision haben. Das ist genau das, was wir in der Stadt brauchen: mal ein Stück wegzukommen von diesem Mainstream-Gedanken. Die Idee ist grandios. Wir müssen sowieso unsere Radwege-Beziehungen enorm verbessern. Deshalb soll die Verwaltung das jetzt unbedingt prüfen.“
Was auch immer der Mainstream-Gedanke in dem Zusammenhang sein mag.
Ich finde ja vernünftige Bedingungen in der Fläche wichtiger als das Beziehungsleben von Radwegen, aber gut.
Was soll da geprüft werden? Für das Geld kann man 1.000 von Bordsteinen absenken, duzende km Radwege auf dem Gehweg zurückbauen, 1.000 Fahrradbügel aufstellen, alles s. g. durchlässigen Sackgassen mit 357-50 beschildern, mehrere Abschleppwagen anschaffen … Und das in einem Bruchteil der zeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Spuk geht weiter. So heißt es von der Stadtverwaltung:
https://merkurist.de/mainz/radschnellweg-kommt-das-velodukt-das-sagt-die-stadt-mainz_A8h
Was für ein Geschwurbel …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grüne Dezernentin schwurbelt was dazu
https://merkurist.de/mainz/radschnellweg-kommt-das-velodukt-das-sagt-die-stadt-mainz_A8h
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://www.waz.de/staedte/bochum/bochum-extrem-falsch-geparkter-anhaenger-behindert-verkehr-id236877117.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://www.waz.de/politik/tempolimit-christian-lindner-fdp-atomkraftwerke-gruene-id236879683.html?dicbo=v2-58d6b7bf19b5ef2469d783af56044ebc&utm_ob_fv=1
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieser Ministerimitator ist eine Zumutung, wie seine Partei.
Gefällt mirGefällt mir
So gehen Kommunen mit ihren Radschnellwegen um: https://twitter.com/efi_essen/status/1588511397084004352
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://taz.de/Blockaden-der-Letzten-Generation/!5890597/
https://taz.de/Getoetete-Radfahrerin-in-Berlin/!5890360/ (Das zerstörte Rad hinlegen finde ich befremdlich – Ghostbike-Aufstellungen sollen m. E, für nichts instrumentalisiert werden und ruhig ablaufen).
Gefällt mirGefällt mir
Was erwartest du vom Strößenreuther-Fanclub? Und der nennmichnichtFahrradclub macht zu gern mit, schließlich sieht er seine Felle davon schwimmen.
Gefällt mirGefällt mir
Nix. Trotzdem irritiert mich diese Effekthascherei. Ich bin ein Fan von Aufstellen pur ohne Reden, die irgendetwas fordern, denn damit ist man im Instrumentalisieren drin. Keine (Selbst-)inszenierung,
Der ADFC glaubt doch, er wäre die treibende Kraft hinter den „neuen Erkenntnissen“.
Gefällt mirGefällt 1 Person