Heissa, mal wieder rechtzeitig. Und los geht’s.
heise online: Autonome Autos: San Francisco gegen zu viele Robotaxis auf den Straßen
Aus dem Artikel: „die bereits auf den Straßen der Stadt fahrenden fahrerlosen Fahrzeuge vor allem von Cruise hätten den Verkehr und sogar Notfalleinsätze mehrfach behindert“. Ach. Ach was.
heise Autos: Abgasnorm Euro 7: Drei Bundesländer fordern laschere Grenzwerte
Da steckt aber jemand ganz tief im Rektum der Autoindustrie. Vielleicht sollten die Regierungschefs mal drüber nachdenken, dass die deutschen Hersteller sogar schon Autos im Programm haben, die ganz ohne lokale Schadstoffemissionen auskommen, abgesehen vom Reifen- und Bremsabrieb.
heise Autos: München: Erste Klage gegen Fahrverbot für alte Diesel
Wer den klagenden Verein noch nicht kennt: die sz hatte mal einen interessanten Artikel.
sz: Polizeichefs wird Amtsanmaßung und Strafvereitelung vorgeworfen
Ich hatte letzte Woche schon einen Bericht über das Falschparken der Polizeichefs im Rückblick, jetzt geht’s weiter. Wird spannend.
PM ADFC BW: Schutzstreifen sind keine sichere Radinfrastruktur!
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg unter Winfried Hermann will Schutzstreifen außerorts ermöglichen. Vermutlich denkt Hermann, wenn alle Helm tragen wird das schon sicher sein. Und ausgerechnet der ADFC, der noch vor 5 Jahren Schutzstreifen für gute Infrastruktur hielt, nutzte das, um seine Position zu überdenken. So ein bisschen jedenfalls. „Aus Sicht des ADFC sollen innerorts Schutzstreifen nur auf Straßen mit geringem Verkehr, niedrigen Kfz-Geschwindigkeiten und in Verbindung mit der konsequenten Überwachung eines Halteverbots eingesetzt werden.“ Warum dann überhaupt noch Schutzstreifen notwendig sind bleibt das Geheimnis des Fahrrad-TUI. Und die Ausflüchte mit dem subjektiven Sicherheitsempfinden dürfen nicht fehlen. Ja, je mehr ich den Quark lese desto mehr Dinge fallen da auf.
Tagesspiegel: „Wir haben erst einen Minimalanteil erledigt“
Da hat der Berliner Radentscheid sich wohl zu früh gefreut. War eigentlich allen klar, die schon länger für den Radverkehr eintreten.
iGl: Laurentiusstraße: Stein gibt Fahrradstraße auf
Weil man die StVO gegenüber Autofahrern nicht durchsetzen will, gibt man auf. Okay.
WDR: Behörde verbietet Spiegel für mehr Fahrrad-Sicherheit in Menden
Die Begründung ist natürlich Bullshit, keine Frage. Aber würde noch ein Spiegel mehr überhaupt was bringen? Meiner Meinung nach wäre es besser wenn die LKW-Fahrer, wie schon vorgeschrieben, die Spiegel am Fahrzeug richtig einstellen und dann auch benutzen würden.
Spiegel: Landkreise lehnen Start des 49-Euro-Ticket in seiner jetzigen Form ab
Ob da der 1. Mai zu halten ist? Eigentlich sollte es ja am 1.1. kommen. Und auf Twitter wird schon die Frage aufgeworfen, wann die erste Preiserhöhung kommt. Nach Einführung oder schon vorher.
Kessel.TV: FREIE FAHRT OHNE GLEISE: AUTOLOBBY KÄMPFT GEGEN GLEISWILDWUCHS IN STUTTGART
Auch wenn es nicht ernst gemeint ist: in Stuttgart kann man das für Realität halten.
heise Autos: Deutscher Städtetag macht sich für Tempo 30 innerorts stark
Sogar der Deutsche Städtetag stellt sich gegen Wissing. Bisher macht die Veranstaltung doch eher durch autofreundliche Politik von sich reden.
Zeit Online: Die Fortschrittsausbremser
Gebt zu, ihr wartet doch schon alle darauf, wann wieder was gegen die #FickDichPartei kommt. Die Kommentatorin fasst es gut zusammen, was bisher geschah.
Der dümmste Radfahrer der Woche:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/radfahrer-beleidigt-vater-rassistisch-schl%C3%A4gt-ihn-und-f%C3%A4llt-vom-fahrrad/ar-AA177NyV
LikeGefällt 1 Person
CDU vs. CDU
https://www.klimareporter.de/verkehr/cdu-programm-fuer-parkplatzfreie-strassen
LikeLike
nur für ein paar Tage online: Umbau des Wallrings in Dortmund
https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/dortmund/videos/video-lokalzeit-aus-dortmund—2126.html
LikeLike
LikeGefällt 1 Person
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/fahrrad-illegal-mit-motor-ausgestattet/ar-AA17fytc
LikeLike
https://radunfaelle.wordpress.com/2023/02/09/kinderunfalle-2022/
LikeGefällt 1 Person