Vermutlich kennt jeder von euch Ghostbikes. Es sind weiß angesprühte Räder, die an Stellen aufgestellt werden, an denen Radfahrer getötet wurden, meist durch Kfz-Fahrer. Also quasi Mahnmale. Ähnlich wie Wegkreuze sollten die nicht entfernt werden. Sollten. Denn wie gestern der Twitterer @JonaNeva meldete, wird von der Stadt Schorndorf bei Stuttgart ein solches versteigert. Die Anzeige … Weiterlesen Ghostbike (Update)
Kategorie: Allgemein
Die Radbubble und ich
Okay okay, es sind nur Teile der Radbubble, nämlich die sogenannten Radaktivisten. Nicht mal alle Radaktivisten, sondern nur kleine Teile davon. Aber die sind laut. Und können mit Kritik gar nicht umgehen. Denn jede Kritik an irgendwelche sinnfreien Aktionen wie "Stadtradeln" oder ähnlichen Möglichkeiten zum Selbstbeweihräuchern von kommunalen Vertretern ist schädlich, denn man bekommt damit … Weiterlesen Die Radbubble und ich
Modale Filter (Update 14.03.2022)
Ich bekenne: ich liebe modale Filter. Was das ist? Das sind z.B. Poller oder andere Absperrungen, die vor allem mehrspurige Kraftfahrzeuge abhalten, irgendwo durchzufahren, aber für Radfahrer und Fußgänger durchgängig sind. Leider nicht einspurige Kraftfahrzeuge, aber man kann nicht alles haben. Und auch nicht Piaggio Ape, wie ich einmal feststellen musste. Modale Filter bitte nicht … Weiterlesen Modale Filter (Update 14.03.2022)
Denkt denn keiner an die Kinder!!11!!!
https://www.stuttgart.de/buergerinnen-und-buerger/kinder-und-jugendliche/ Der Stadt Stuttgart sind Kinder wichtig. Jedenfalls laut Eigenwerbung, wie obiges Beispiel zeigt. Aber wie sieht es denn wirklich mit der Kinderfreundlichkeit aus, speziell im Verkehr? Ein Beispiel habe ich dieser Tage direkt auf dem Schulweg meiner Kinder. In einer Seitenstraße wird gebaut. Und das wirkt sich bis auf den Gehweg der Ulmer Straße … Weiterlesen Denkt denn keiner an die Kinder!!11!!!
Ideologien
Wahlplakat Stefan Kaufmann, CDU Einmal muss ich doch einem CDU-Mitglied recht geben. Eine Verkehrspolitik ohne Ideologie wäre wünschenswert. Nur befürchte ich, dass hier nicht die Auto-Ideologie gemeint ist, die seit Jahrzehnten praktiziert wird. Ich meine, woher kommt das? Fordern ÖPNV-Nutzer, Radfahrer und Fußgänger dass auf ihre Bedürfnisse im öffentlichen Verkehrsraum auch einmal eingegangen wird, und … Weiterlesen Ideologien
Die Last mit dem Rad
Gut, reden wir über Lastenräder. Bis vor wenigen Jahren noch eine ganz kleine Nische am Fahrradmarkt, besetzt von wenigen Modellen. Also in Deutschland. Da kannte man das Long John und dessen kleinen Bruder Little John, das bewährte Bäckerrad. Und das war's. In Dänemark gab es noch so ein komisches Ding, das Christiana Rad. Aber das … Weiterlesen Die Last mit dem Rad
Warum werden Kolumnen eigentlich immer merkwürdiger?
Auf Twitter wurde heute früh eine Kolumne von Petra Pinzler in der Zeit verlinkt. Die Autorin wurde vor Kurzem darüber definiert, wer die Maße definiert, denen wir so im täglichen Straßenverkehr begegnen. Also Parkplatzbreiten, Fahrstreifenbreiten, etc. Das macht die FGSV. Wusste die Autorin vorher nicht, braucht man eigentlich auch nicht wissen. Aber: das sind Experten. … Weiterlesen Warum werden Kolumnen eigentlich immer merkwürdiger?
Rant: Es reicht.
Wer in diesem Beitrag Themen zu Radverkehr oder zu sonstigem Verkehr erwartet ist falsch. Los geht's: es kotzt mich so unendlich an. Am Ostersamstag haben sich hier in Stuttgart eine wohl fünfstellige Zahl von diesen Quatschdenkern durch die Stadt gedrückt, teilweise freudig begrüßt von Polizisten. Schätzungen nach waren es wohl 15000 Personen. Schuld war natürlich … Weiterlesen Rant: Es reicht.
Heilbronn, der Tragödie 3. Teil
Willkommen zurück zum dritten Teil der Radverkehrskatastrophe oder -tragödie. Heute widmen wir uns einem Teil, der schon fast genauso aussah, als ich noch in Heilbronn wohnte. Aber wie es ein Twitterer so treffend bemerkte: https://twitter.com/Zwiebeltuete/status/1357297589608210432 Genauso ging es mir auch. Der heutige Irrsinn ist mir damals nie so richtig aufgefallen. Der Radweg entlang der Mannheimer … Weiterlesen Heilbronn, der Tragödie 3. Teil
Videobearbeitung
Ich brauche mal eure Hilfe. Ich fahre ja gerne mit Kamera, jedenfalls wenn ich mit dem Pedelec unterwegs bin. Jaja, die Halterung kommt auch ans Trike. Bald. Also demnächst. Also die Halterung, die schon ein Jahr hier liegt. Jedenfalls juckt es mich manchmal, Teile der Videos zu veröffentlichen auf meinem Youtube-Kanal. Nur würde ich doch … Weiterlesen Videobearbeitung