Petitionen ignoriere ich meistens, bzw. Bitten irgendwelche solche Petitionen zu unterschreiben. Seite wie Change.org, Avaaz, Openpetition sind mir zu beliebig. Man "unterschreibt" schnell etwas im Vorbeigehen. irgendwann läuft die Zeichnungsfrist ab. Und den Verantwortlichen ringt es maximal ein müdes Lächeln ab, sofern sie überhaupt Notiz nehmen. Etwas ernsthafter ist da schon die Seite mit den … Weiterlesen Petition (Update 08.07.2020)
Kategorie: Allgemein
Koryphäen der Wirtschaft
Auf Twitter wurde mir gestern der Dudenhöffer in die Timeline gespült. (Kurzer Einschub: laut überzeugten Kritikern ist Twitter zwar nur für Erregung einer kurzen Aufmerksamkeit, aber ich mach es trotzdem mal für die mit der längeren Aufmerksamkeit) Da fordert also ein Wirtschaftswissenschaftler die Regierung auf, auf die Mehrwertsteuer bei hochpreisigen Konsumgütern zu verzichten. Und verweist, … Weiterlesen Koryphäen der Wirtschaft
Änderung der StVO
Die neue StVO ist ja immer noch nicht durch. Zum Glück. Aber es wird wohl alles noch schlimmer als vorher gedacht. Unter https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2019/0501-0600/591-1-19.pdf;jsessionid=752EE4740A3B58A2019713B2BB7149A0.2_cid374?__blob=publicationFile&v=1 sind Empfehlungen der Ausschüsse zur Änderung der Vorlage zu finden, die es in sich haben. Da wird nicht nur von "fehlender geistiger Reife" von Radfahrern geschwafelt, es wird nicht nur mal wieder … Weiterlesen Änderung der StVO
Wochenrückblick KW 48/2019
Bürgermeister muss wegen illegalem Radweg Bußgeld zahlen Mir fallen da ganz andere illegale Radwege ein, bei denen mal ein Bußgeld für dei Verantwortlichen fällig wäre. Kontext: Endlich Ampel Die CDU war natürlich dagegen. Denn: 13 Sekunden längere Fahrtzeit! Untergang des Abendlandes! Und überhaupt! StZ: Beamte sollen Leih-Fahrräder statt Dienstwagen bekommen Wäre schön wenn … Weiterlesen Wochenrückblick KW 48/2019
Die neue StVO, Teil 2
Im ersten Teil habe ich quasi versprochen mir den Entwurf der neuen StVO genauer anzuschauen, wenn ich eben diesen in Händen halte. Im Update dort habe ich ja den Link geschrieben. Also habe ich mich dann, wann immer ich dazu Zeit und Ruhe hatte, mich daran gesetzt. Wer den Entwurf angeschaut hat, kann sich ein Bild machen, … Weiterlesen Die neue StVO, Teil 2
Wochenrückblick KW 46/2019
heise Online: Per Auto oder zu Fuß: Wie die Kunden zum Einzelhandel kommen Eigentlich kam die letzten 20, 30 Jahre jede Studie zum gleichen Ergebnis. Trotzdem klammern sich Einzelhandelsverbände an jeden Parkplatz. Bis "Bild" von ermordeten Parkplatz fantasiert. Könnten die Einzelhändler mal ihren Verbände bitte Bescheid geben? StZ: 7700 Stuttgarter Kinder kommen zu Fuß zur … Weiterlesen Wochenrückblick KW 46/2019
Die neue StVO (Update 25.09.2019)
Es wird schon überall fleißig diskutiert: Bundesbenzinkanister Maut-Andi ... Moment... Tschuldigung... Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat Großes vor. Diesmal nicht eine beschissene Kampagne für ein nutzloses Gadget, sondern er will die StVO novellieren. Blogauf, blogab wird darüber geredet, was es alles für tolle Sachen in dieser Novelle geben soll. Von bis zu 100 Euro Bußgeld und einen Punkt … Weiterlesen Die neue StVO (Update 25.09.2019)
Wochenrückblick KW 35/2019
Der letzte Rückblick ist schon eine Weile her. Aber ist/war ja Urlaubszeit und danach Saure Gurken-Zeit. Aber diese Woche habe ich wieder ein paar Meldungen für Euch entdeckt. Tagesschau: Externe Kosten "Verschleppte Verkehrswende viel teurer" Ging diese Woche durch einige Medien und Blogs. Eigentlich nichts Neues, der MIV kostet uns viel, viel mehr als die … Weiterlesen Wochenrückblick KW 35/2019
Verkehrswende ohne Stellplätze
Wohl einigermaßen unbemerkt von verkehrspolitisch interessierten Menschen wurde diese Woche die Änderung der Landesbauordnung Baden-Württemberg beschlossen. Oder sollte, man weiß es nicht genau. Darin hat die schwarz-schwarze Landesregierung ... pardon ... schwarz-grüne ... achnee ... grün-schwarze! beschlossen dass die Stellplatzpflicht entfällt. Ach, wieder nicht richtig. Es entfällt nur die Fahrrad-Stellplatzpflicht. Die für Kraftfahrzeuge ist selbstverständlich … Weiterlesen Verkehrswende ohne Stellplätze
Wochenrückblick KW27/2019
ZDF heute zitiert Kretschmann Ist zwar nicht ein wörtliches Zitat, aber sinngemäßes. Wer hat die Grünen nochmal gewählt? Warum das KBA bei Audi so lange weggesehen hat Vorsprung durch Bescheißen. Deutsche Umwelthilfe kritisiert Luftreinhalteplan für Ludwigsburg als unseriös Hauptsächlich wegen den Stickstoff-Saugern und einer Geschwindigkeitsreduzierung von 10 km/h auf 230m. Hält sich ja jeder dran. … Weiterlesen Wochenrückblick KW27/2019