(Enthält Werbung.) Hier in Stuttgart-Wangen wird gerade an der Hauptradroute 2 gearbeitet. Eigentlich sind es im Ortskern nur ein paar Schutzstreifen, aber dazu später mehr in einem anderen Beitrag. Während der Bauphase diese Woche ist aber die Ortsdurchfahrt durch den Ortskern, die sogenannte innere Ulmer Straße, gesperrt. Zwischen dem Eiscafe Saturno (Eiscafe-Tipp übrigens) und dem … Weiterlesen Ortsdurchfahrtssperre
Kategorie: Baustellen
Schilderirrsinn: Radfahrer frei von Vorfahrt
Spaß mit Zusatzzeichen Weil die Nähterstraße zwischen Staibhöhe und Landhausstraße gerade gesperrt ist wegen einer Baustelle, wurde eine Umleitung eingerichtet. Und dabei ausnahmsweise mal berücksichtigt, dass Radfahrer anders fahren sollen als Autofahrer. Damit ist jetzt nicht gemeint, dass sie irgendwohin abbiegen dürfen, etwa nach links, wo die Umleitung entlang führt. Sondern dass sie die Vorfahrt … Weiterlesen Schilderirrsinn: Radfahrer frei von Vorfahrt
RADWEG!!!! (Update 22.10.2020)
"Neulich" hat jemand aus der Autofahrer-Bubble (heutzutage ist ja alles eine Bubble) gefragt, warum Radfahrer nicht auf dem Radweg fahren. Da helfe ich doch gerne mit einer Fotosammlung, was sich so alles Radweg (oder Radfahrstreifen oder Schutzstreifen) nennt. Einen Teil der Bilder habe ich schon in anderen Beiträgen, aber man kann diese Katastrophen ja nicht … Weiterlesen RADWEG!!!! (Update 22.10.2020)
Schilderirrsinn: Rechts, Links, Was auch immer
Die Rubrik Schilderirrsinn habe ein bißchen schleifen lassen. Aber es gibt sie noch. Im Fall einer Umleitung wegen einer Baustelle ist die Stadt Stuttgart immer ziemlich kreativ. Da wird dann auch schon mal eine Umleitung nach links eingerichtet, wo eigentlich nur rechts abgebogen werden darf. Aber was soll man auch machen, wenn da ein freigegebener … Weiterlesen Schilderirrsinn: Rechts, Links, Was auch immer
Ablagemöglichkeiten
Man kann sich förmlich vor dem geistigen Auge bzw. Ohr vorstellen, was sich die Arbeiter dabei gedacht haben, "Soll ich die Schilderfüße auf den Grünstreifen da legen?" "Bist du irre? Da müssen wir nachher die Dinger wieder zurück tragen wenn wir mit dem Transporter kommen. Leg's an den Rand. Ist eh nur Geh- und Radweg." … Weiterlesen Ablagemöglichkeiten
Schilderirrsinn: Facepalm
Da weiß man wirklich nicht mehr, was man sagen soll. Wenn ich wenigstens einen Funken Hoffnung hätte, das war nicht so beantragt und genehmigt worden. Aber inzwischen halte ich in den Stuttgarter Behörden alles für möglich.
Schilderirrsinn: Rauf und runter
Die Baustelle ist schon einige Zeit beendet (das Bild ist von August 2016), aber ich möchte es euch nicht vorenthalten. Wenn das Scherzbolde verdreht haben sollten haben sie gründlich gearbeitet. So gründlich dass ich eher die Bauarbeiter in Verdacht habe.
Schilderirrsinn: Baustellen. Immer wieder.
Die unendliche Geschichte: die Ausschilderung von Baustellen. Das wirklich Schlimme daran ist, man weiß nie ob die Bauarbeiter einfach irgendwas aufgestellt haben, oder ob das wirklich so angeordnet wurde. In den meisten Fällen befürchte ich, die meinen das ernst so auf den zuständigen Ämtern. Im Vordergrund auf dem Böden die gezackte Linie. Kundigen, also Nicht-Autofahrern, … Weiterlesen Schilderirrsinn: Baustellen. Immer wieder.
Da vorne steht ne Ampel
Der Plan - Da vorne steht 'ne Ampel Stuttgart und die korrekte Aufstellung von Verkehrszeichen ist ja eine Sache für sich. Bei Baustellen in Stuttgart noch viel mehr. Und bei der Riesenbaustelle S21 wird es völlig hirnrissig. Fährt man aus Richtung Ferdinand-Leitner-Steg (warum will ich bloß immer Felix-Leitner-Steg schreiben) oder Planetarium Richtung des Hauptbahnhof-Restes ist … Weiterlesen Da vorne steht ne Ampel
Schilderirrsinn: Weiter geht’s
Bloß wo es weiter geht ist mal wieder mysteriös. Oder wo man weiter fährt. Mein Tipp: Gleich auf der Fahrbahn bleiben, statt auf dem (kurz vorher freigegebenen) Gehweg.