Stuttgart dreht durch (Update 14.5.2020)

Was gab es nicht im Zuge der Bekämpfung von Luftschadstoffen und Verbesserungen des Stadtklimas für Ideen. Größtenteils bescheuerte. Kehrmaschinen, Titandioxid in Platten oder Asphalt, Filtersäulen, Mooswände, City"trees", und was noch mehr. Und jetzt der neuste Schwachsinn. Anders kann man das ja nicht mehr nennen. Stuttgart hängt Bäume auf. Vertikal. Und rotierend. Ja wirklich. Am Rotebühlplatz, … Weiterlesen Stuttgart dreht durch (Update 14.5.2020)

Feinstaub ist ausverkauft

Heute kam die Meldung, dass die Stadt Stuttgart den Feinstaubalarm ab Mitte April einstellt. Angeblich weil es gelungen sei die Luftqualität zu verbessern. Naja. Die Wirksamkeit hielt des Alarms hielt sich doch stark in Grenzen. Von Anfang an gab es den Alarm nur im Herbst/Winter. Mit Ausnahme vor Weihnachten und über den Jahreswechsel natürlich. Man … Weiterlesen Feinstaub ist ausverkauft

Wahl: Die Programme – Die Linke

Nach einer kurzen Pause geht's weiter. Heute mit einer der Parteien, die zu der Fraktionsgemeinschaft SÖSLinkePluS gehören, zusammen mit SÖS, der Piratenpartei und Studentische Liste - Junges Stuttgart. Nicht zur Fraktion, aber mit einer Zählgemeinschaft, waren noch der ehemalige Stadtisten-Stadtrat Ralph Schertlen dabei (siehe Wahl: Die Programme – SchUB). Das Programm Na dann schauen wir mal, … Weiterlesen Wahl: Die Programme – Die Linke

Wahl: Die Programme – SPD

Eigentlich wollte ich heute mit einer der kleineren Parteien weiter machen. Aber da die SPD so nett war und Samstag ihren Stand vor dem benachbarten Supermarkt hatte, und mich die SPD-Mitglieder voll labern wollten, heute diese Partei. Das Wahlprogramm Das Programm gibt es als HTML-Seite, garniert mit viel Javascript. PDF? Fehlanzeige. Oder gut versteckt. Immerhin … Weiterlesen Wahl: Die Programme – SPD

Wahl: Die Programme – CDU

Am 26. Mai ist nicht nur Europa- sondern auch Kommunalwahl. Zeit für mich, mal in einer losen Reihe die Wahlprogramme für den Stuttgarter Gemeinderat querzulesen, genauer gesagt die Teile über den Verkehr. Anfangen tue ich mal mit der CDU. Wer das komplette Original will, es ist hier als PDF zu finden. Unter "Mobilitätsstadt Stuttgart" wird der Bereich … Weiterlesen Wahl: Die Programme – CDU

Warnung: Übermäßiges Kopfschütteln kann Schleudertrauma auslösen

Heute ging eine Meldung bei SWR Aktuell online, die mich gelinde gesagt fassungslos macht. Filtersäulen sollen Feinstaub in Stuttgart aufsaugen Wie bitte? Diese kreuzdämlichen Versuche mit Mooswand, CityTree, Titandioxidplatten, Feinstaubkleber, Feinstaub-Kehrmaschinen usw, über die ich mich schon in Stadt Stuttgart tut was ausgelassen habe, waren noch nicht genug? Jetzt wollen sie auch noch schmutzige Partikel aus der Luft … Weiterlesen Warnung: Übermäßiges Kopfschütteln kann Schleudertrauma auslösen

Richtiger Verkehr

Momentan ist ja wieder Feinstaubalarm. Die Stadt bittet Autofahrer darum Alternativen zu benutzen. Also Bahn, Bus oder Elektroautos. Letztere sind wohl keine richtigen Autos, jedenfalls müssen die wohl nicht bremsen und haben kein Reifenabrieb. Fahrrad? Was soll das sein? Das ist doch keine Alternative zum Auto! Nee, lass mal.

Chefsache!

#fritztutnix? Nein! In einer Sache ist er ganz vorne. Wenn es darum geht, Dinge zur Chefsache zu erklären. Chefsache ist laut Wiktionary Angelegenheit höchster Wichtigkeit, die der Chef persönlich erledigt. Dazu gehören: Noch im Wahlkampf das Projekt "Stadt am Fluss" (Verschönerungsverein Stuttgart undatiert) Natürlich die Wiederöffnung des Stuttgarter Fernsehturms (SWP am 30.03.2013) Wohnungsbau (Tagblatt vom … Weiterlesen Chefsache!

Stadt Stuttgart tut was

Seit Monaten liest man in den sozialen Medien immer wieder, wie die Stadt ihre Bürger alleine lässt im Kampf gegen Feinstaub. Spötter nutzen dafür gerne den Hashtag #fritztutnix oder auch #stuttgarten. Das wollte wohl die Stadtverwaltung unter OB Fritz Kuhn nicht auf sich sitzen lassen, und konterte nun mit einem Artikel im Stuttgarter Amtsblatt (kostenpflichtig) … Weiterlesen Stadt Stuttgart tut was