Der Spruch im Titel ist, wenn ich mich richtig erinnere, nicht das ersten Mal im Blog. Daher wird es mal Zeit auf den Urheber zu verweisen. Es ist eine freundliche Leihgabe von Stuttgarts wichtigstem Pferde-, Lifestyle-, Sneaker-Blog kessel.tv. #dfdi B 14 Aber zum Thema. Die Stadt Stuttgart hat eine Kampagne zum Thema Überholabstand gestartet. Über … Weiterlesen Man muss auch mal was gut finden
Kategorie: Gehweg
Heilbronn, der Tragödie 3. Teil
Willkommen zurück zum dritten Teil der Radverkehrskatastrophe oder -tragödie. Heute widmen wir uns einem Teil, der schon fast genauso aussah, als ich noch in Heilbronn wohnte. Aber wie es ein Twitterer so treffend bemerkte: https://twitter.com/Zwiebeltuete/status/1357297589608210432 Genauso ging es mir auch. Der heutige Irrsinn ist mir damals nie so richtig aufgefallen. Der Radweg entlang der Mannheimer … Weiterlesen Heilbronn, der Tragödie 3. Teil
Rant: Verkehrsüberwachung. Wozu?
Es kotzt mich immer mehr an. Korrektur: Stuttgart kotzt mich immer mehr an. Genauer gesagt diese bräsige Verwaltung mitsamt einem großen Teil des Gemeinderats (Ausnahmen sind bei der FrAKTION und PULS zu finden), der das mehr oder weniger unterstützt. Da wird Geld für nutzlose Marketingkampagnen wie #StuttgartParktFair rausgeblasen, großmäulig verbreitet das man unter Anderem 20 … Weiterlesen Rant: Verkehrsüberwachung. Wozu?
Ablagemöglichkeiten
Man kann sich förmlich vor dem geistigen Auge bzw. Ohr vorstellen, was sich die Arbeiter dabei gedacht haben, "Soll ich die Schilderfüße auf den Grünstreifen da legen?" "Bist du irre? Da müssen wir nachher die Dinger wieder zurück tragen wenn wir mit dem Transporter kommen. Leg's an den Rand. Ist eh nur Geh- und Radweg." … Weiterlesen Ablagemöglichkeiten
Parkdruck
Manche Dinge sollte man in der Fahrschule lernen. Den generellen Sinn von Gehwegen sagt einem eigentlich der gesunde Menschenverstand. Dieses Schild hängt übrigens in einer Straße nur wenige Meter entfernt von einem Kran, der eine gewisse Bekanntheit erreichte.
Schilderirrsinn: Stummelchen
Es ist faszinierend, was Stuttgarter Verkehrsplanern so alles einfällt. Mal sehen. Stummelradweg - Check. Benutzungspflicht für... was? Fahrbahn, Gehweg, Überweg? - Check. Verwirrung für Linksabbieger - Check. Mast im Weg - Check.
Schilderirrsinn: Weiter geht’s
Bloß wo es weiter geht ist mal wieder mysteriös. Oder wo man weiter fährt. Mein Tipp: Gleich auf der Fahrbahn bleiben, statt auf dem (kurz vorher freigegebenen) Gehweg.
Wahl: Die Programme – SÖS
Davor habe ich mich lange gedrückt. Das Wahlprogramm von Stuttgart Ökologisch Sozial ist ein ziemlich dicker Brocken. Keine Punktliste, aber Fließtext. Viel Text. Gut für die Wähler, die dann genau wissen woran sie sind, schlecht für mich, der auf einzelne Punkte eingehen will. Wie schon bei dem Beitrag zur Linke erläutert gehört SÖS zur Fraktionsgemeinschaft … Weiterlesen Wahl: Die Programme – SÖS
Wahl: Die Programme – Die Linke
Nach einer kurzen Pause geht's weiter. Heute mit einer der Parteien, die zu der Fraktionsgemeinschaft SÖSLinkePluS gehören, zusammen mit SÖS, der Piratenpartei und Studentische Liste - Junges Stuttgart. Nicht zur Fraktion, aber mit einer Zählgemeinschaft, waren noch der ehemalige Stadtisten-Stadtrat Ralph Schertlen dabei (siehe Wahl: Die Programme – SchUB). Das Programm Na dann schauen wir mal, … Weiterlesen Wahl: Die Programme – Die Linke
Wahl: Die Programme – Die Grünen
Eigentlich wollte ich mir das Programm der Grünen erst zu einem späteren Zeitpunkt zu Gemüte führen. Aber nachdem gestern Folgendes von Chris Ozasek/Linke getwittert wurde wollte ich mal Anspruch und Wirklichkeit vergleichen. https://twitter.com/ChrisOzasek/status/1125693963204214784 https://twitter.com/ChrisOzasek/status/1125694687371845638 Dazu passt auch ein Tweet von Michael Knödler/Piraten vom 4. Mai: https://twitter.com/Klickmichi/status/1124625437060157440 Das Programm Das Programm der Grünen ist leicht zu … Weiterlesen Wahl: Die Programme – Die Grünen