Wochenrückblick KW 41/2020

StN: In Reutlingen steht das erste automatische Fahrradparkhaus Lasst mich raten. Wieder nur für Normalräder? Also nicht für Lastenräder, Liegeräder, Räder mit Anhänger? Aber wenigstens Räder mit tiefem Durchstieg vielleicht. Oder Falträder. Den Roboterarm würde ich auch gerne sehen. VeloCityRuhr: Berlin macht sich erst nach Urteil die notwendigen Gedanken zur Anordnung eines Popup-Radweges Über das … Weiterlesen Wochenrückblick KW 41/2020

Wochenrückblick KW 22/2020

PM ADAC: „Wir erwarten eine sachgerechte Lösung, die langfristig alle Verkehrsteilnehmer in den Fokus rückt“ Der ADAC ist wieder sehr bemüht, die Ungerechtigkeiten im Verkehr gegenüber Autofahrern zu benennen und zu korrigieren. Kontext: Wir helfen gern Wenn sogar Teile der CDU grüner sind als der grüne Minischderpräsident, dann kann es eigentlich nur um Autos gehen. … Weiterlesen Wochenrückblick KW 22/2020

Wochenrückblick KW 19/2020

Spiegel: Wirtschaftsweise lehnt Auto-Kaufprämie als "puren Lobbyismus" ab Interessant. Die Meinung scheint sich zu drehen. Nachdem die letzten Wochen die skrupellosen Forderungen der Auto-Industrie samt Lobbyverbänden die Medien beherrschten, soweit das neben Corona ging, dreht sich nun der Wind. Tagesschau: Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer Brüssel kann man aber auch nicht mit deutschen Innenstädten … Weiterlesen Wochenrückblick KW 19/2020

Wochenrückblick KW 6/2020

Tagesspiegel: Grüne erwägen Tempolimit-Ausnahmen für E-Autos Keine Idee ist zu absurd, dass nicht ein Sprecher der Grünen drauf käme. Falls es jemand nicht auf Anhieb erkennt: beim Tempolimit geht es vorrangig um Verletzte und Tote. Um Unfälle. Die absolut nicht in Zusammenhang mit dem Antrieb stehen. Spiegel: Grünen-Fraktion reagiert irritiert auf Tempolimit-Vorstoß Das ging ja … Weiterlesen Wochenrückblick KW 6/2020

Wochenrückblick KW 5/2020

Zeit: Andreas Scheuer kritisiert "Durchlavieren" des ADAC Scheuer, ADAC und Bild am Sonntag in einer Meldung. Kann nur Blödsinn sein. Und so ist es auch. Bemerkenswert ist da aber auch das Statement von ADAC-Vize Hillenbrand. Wie der Zeit-Autor richtig anmerkt: Hintergrund ist demnach das "unklare" Meinungsbild innerhalb der Bevölkerung und bei den ADAC-Mitgliedern in dieser … Weiterlesen Wochenrückblick KW 5/2020

Wochenrückblick KW 1/2020

Tagesspiegel: „Wir müssen alles dafür tun, dass wir Autoland bleiben“ Der alte Fortschrittsverweigerer Kretschmann mal wieder. Wer hat die Grünen noch gleich gewählt? Kontext: Abschied von der autogerechten Stadt Die Umgestaltung der B14 in Stuttgart kann nur der Anfang sein. Twitter: Ein MdB der FDP zum Thema Freiheit Bevor der Tweet gelöscht wird mal ein … Weiterlesen Wochenrückblick KW 1/2020

Wochenrückblick KW 42/2019

StN: Kuhn will autofreie Innenstadt vor 2030 Der Fritz Kuhn, der bisher vor allem als Bremser aufgefallen ist? Steht wohl wieder eine Wahl an. Achja, bei den Landtagswahlen in 2 Jahren wollen die Grünen ja wieder Kretschmann als "Minischderpräsident" bestätigen. X-Tof hat auf seinem Blog eine gute Zusammenfassung, was mit "autofrei" wirklich gemeint ist.   Tagesspiegel: … Weiterlesen Wochenrückblick KW 42/2019

Wochenrückblick KW 39/2019

Tagesschau: "Wie könnt Ihr nur weiter wegschauen" Beherrschendes Thema diese Woche (obwohl aktuell erst Dienstag früh) ganz klar die Rede von Greta Thunberg vor der UN. Schleudert es jedem Politiker, jedem Wirtschaftsboss, jedem "Entscheider" entgegen, wenn sie die Klimakrise wieder klein reden und nicht oder zuwenig beachten wollen: HOW DARE YOU?   Spiegel: "Ich will … Weiterlesen Wochenrückblick KW 39/2019

Wochenrückblick KW 36/2019

Tagesspiegel (via Fefe): EuGH prüft Zwangshaft für Politiker im Streit um Diesel-Fahrverbote Man darf gespannt sein. Das hoffentlich positive Urteil hat dann auch Konsequenzen für Kretschmann. Standard: Sozialwissenschafter - "Das Auto hat das Land arm gemacht" Sehr interessantes Interview mit dem Sozialwissenschaftler Klaus Gietinger. Sein neustes Buch muss ich mir vielleicht besorgen. Bäcker Wiese: Radfahren … Weiterlesen Wochenrückblick KW 36/2019