Heute ist ein bemerkenswerter Artikel in der StN online. Also gleich eingangs wundere ich mich darüber, dass die Seelbergstraße Hochburg der Parksünder genannt wird. Gefühlt, nämlich nach Sichtung der Mitarbeiter des Ordnungsamtes, muss es eigentlich das Quartier um die Huber-/Schelling-/Börsenstraße sein. Da sind zwar Parkplätze auf der Fahrbahn markiert, aber wehe dem, der da vergisst ein … Weiterlesen Fußgängerzone soll’s richten
Kategorie: Medien
Medien – wie sie sein sollten und wie nicht
Nachdem gerade wieder die übliche Sau durch's mediale Dorf getrieben wird (Stern: Das Fahrrad ist das tödlichste Verkehrsmittel, Welt: Fahrrad-ABS soll gefährliche Stürze verhindern, Mopo: ausgerechnet von LKW-Fahrern - Mit dem Rad durch die City viel zu gefährlich, etc.), immer schön garniert mit "Helm!!!11!1" muss man auch mal positive Meldungen loben. Ausgerechnet in einem lokalen Anzeigenblatt, die … Weiterlesen Medien – wie sie sein sollten und wie nicht
Wochenrückblick KW 26/2019
Schon wieder eine neue Rubrik? Ja! Ich will mal versuchen jede Woche die Meldungen, Tweets, etc. zu sammeln, die mir auffallen, und diese wöchentlich euch zu präsentieren. Seemoz: Konstanz: Repressalien gegen Fahrraddemo Der Bodensee ist zwar ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer, aber was man regelmäßig aus Konstanz hört sich nicht immer radfahrerfreundlich an. (Gefunden … Weiterlesen Wochenrückblick KW 26/2019
Über hybride Sardinenbüchsen
Vorgestern ging eine Meldung über unseren grünen "Landesvater" Kretschmann durch die Medien. Er bekam einen neuen Dienstwagen. Und zwar einen GLC F-Cell von Mercedes. Einen SUV. Wir erinnern uns. Am 12. Mai 2011 wurde Winfried Kretschmann, Spitzenkandidat der Grünen, Ministerpräsident in Baden-Württemberg. Die Erwartungen waren hoch. Auch die an den Dienstwagen. Erste Verwunderung herrschte, als er … Weiterlesen Über hybride Sardinenbüchsen
Radentscheid, die Zweite
Ich muss nochmal was zum Radentscheid schreiben. Diesmal nicht zu den Forderungen, das habe ich ja schon in Teil 1 ausführlich genug gemacht. Diesmal mit ein paar Sachen drum herum. Dass schon Leute für die Unterschriftensammlung gesucht wurden, bevor überhaupt klar war, was die geforderten Punkte sind, okay. Kann man so machen. Wird ja schon irgendwie … Weiterlesen Radentscheid, die Zweite
Hetzen wie gedruckt
Warum ich nichts zu solch medialen Ausfällen gegen Radfahrer in Medien wie jüngst in der Zeit oder Rheinischen Post schreibe? Weil sich sich diese Hetzer selbst entlarven.