(Enthält Werbung.) Hier in Stuttgart-Wangen wird gerade an der Hauptradroute 2 gearbeitet. Eigentlich sind es im Ortskern nur ein paar Schutzstreifen, aber dazu später mehr in einem anderen Beitrag. Während der Bauphase diese Woche ist aber die Ortsdurchfahrt durch den Ortskern, die sogenannte innere Ulmer Straße, gesperrt. Zwischen dem Eiscafe Saturno (Eiscafe-Tipp übrigens) und dem … Weiterlesen Ortsdurchfahrtssperre
Kategorie: Mobilität
Wochenrückblick KW 15/2021
PM Stuttgart: Tiefbauamt installiert digitale Fahrgastinformation Neulich der Hinweis auf die nicht nur in meinen Augen völlig überflüssigen Stelen in Schwäbisch Gmünd, heute ein Hinweis wie man es besser macht. Ja, ich habe nix zu meckern. Das ist eine gute Idee und sollte dringend ausgeweitet werden. Wer sich jetzt wundert, wozu diese Ansagen benötigt werden: … Weiterlesen Wochenrückblick KW 15/2021
Fahrradabstellanlagen
Den Beitrag will ich schon lange schreiben. Ähnliche Beiträge gibt es schon in anderen Blogs. Gerd, der Heilbronner Liegeradler, hat beispielsweise einen Artikel, den er immer wieder erweitert, wenn ihm etwas auffällt. Bevor ich jetzt gelungene und weniger gelungene Beispiele bringe, was soll eine gute Fahrradabstellanlage leisten? Sie soll ganz einfach die Möglichkeit bieten, dort … Weiterlesen Fahrradabstellanlagen
Popup Teil 2
Nach dem Video letzte Woche über den temporären Radstreifen auf der Theodor-Heuss-Straße, heute nun die Gegenrichtung. Das Video ist wieder ohne Audiospur, nur mit Untertiteln als Anmerkungen. Apropos, wie schreibt sich eigentlich dieser neue Begriff Popup Bike Lane? Zusammen und klein? Getrennt? Mit Bindestrichen? Und wieso überhaupt wieder ein neuer Begriff, was ist an temporärer … Weiterlesen Popup Teil 2
Popup
Nachdem gestern der temporäre Radfahrstreifen, eine sogenannte Popup-Bike-Lane, von den wichtigen Leuten angeführt von Baubürgermeister Pätzold eröffnet wurde, hatte ich wohl kurze Zeit danach das Vergnügen, zumindest in einer Richtung dort zu fahren. Ich muss sagen, gegenüber dem "normalen" Radfahrstreifen dort eine deutliche Verbesserung. Vor Dooring ist man immerhin geschützt, dicht überholt wird man auch … Weiterlesen Popup
Stuttgart fährt voran
https://twitter.com/svmatis/status/1247875665057263616 Gestern kam es einem richtigen Paukenschlag gleich in Stuttgart. Es gab eine Pressemeldung zur Hofener Straße. Die ist schon ab Karfreitag an Sonn- und Feiertagen für den Kfz-Verkehr (außer Anlieger) gesperrt. Der Radverkehr findet dann auf der Fahrbahn statt. Die Freigabe des Gehwegs wird zu dieser Zeit zurückgezogen. Wow. Einfach wow. Das bringt den … Weiterlesen Stuttgart fährt voran
Wahl: Die Programme – SchUB
War nicht einfach, die Seite der neuen Gruppierung mit dem Arbeitsnamen "Schertlens Unabhängige Bürger" zu finden. Google findet alles mögliche, hauptsächlich bei den lokalen Medien. Dazu einige Facebook-Links. Der Kopf der Gruppe, Ralph Schertlen, sitzt im derzeitigen Gemeinderat als Parteiloser. Er kam als Stadtrat der Stadtisten rein, aber die Differenzen zwischen ihm und der Partei … Weiterlesen Wahl: Die Programme – SchUB
Die Hauptradroute 2 in Wangen
Stuttgart lässt seit vielen Jahren ein Netz von Hauptradrouten planen. Damit soll dem Radverkehr ein übergeordnetes Netz von gut und durchgängig befahrbaren Routen zur Verfügung gestellt werden. Dieses Netz wird seit vielen Jahren geplant. Nur mit der Umsetzung hapert es. Die ersten Planungen reichen wohl bis ins Jahr 2009 zurück, eher noch weiter. Dank des … Weiterlesen Die Hauptradroute 2 in Wangen
Rant: Radwege sind Scheiße (Update 03.08.2020)
Ha, jetzt kriegen wieder ein paar Rad-"Aktivisten" Schnappatmung. Damit der Blutdruck ein bißchen sinkt mache ich eine kleine Einschränkung: straßenbegleitende Radwege sind Scheiße. Aber Radfahrstreifen auch. Schutzstreifen sowieso, die sind quasi der Dünnschiss der Radinfrastruktur. Ja, ich bin einer dieser vom ADFC wahlweise als "Intensivradler" oder "Schon-Jetzt-Radfahrer" geschmähten Alltagsradfahrer. Also quasi einer derjenigen, für die … Weiterlesen Rant: Radwege sind Scheiße (Update 03.08.2020)
Verkehrswende oder Denkwände
Ein Leser meines Blogs schrieb mir dieser Tage wieder eine Mail. Darin wies er auf einen Punkt hin, der seiner Meinung nach nicht bedacht wird bei den Forderern einer Verkehrswende, also der Abkehr vom PKW wo immer möglich. Seiner Meinung nach wird dadurch der ärmere Teil der Gesellschaft, gerade in Gegenden mit schlecht ausgebautem ÖPNV, … Weiterlesen Verkehrswende oder Denkwände