Abendzeitung: Anne Hübner im Interview: "Wohlstand geht nur mit BMW" Interessantes Interview. Man sieht deutlich, wie die SPD sich müht der 5%-Hürde immer näher zu kommen. So tief im Rektum der Autoindustrie ist höchstens noch Kretschmann. Luxemburger Wort: Fahrradprämie geht in die Verlängerung So geht Förderung der Verkehrswende. Mit einer Prämie zum Fahrradkauf, statt Autokauf. … Weiterlesen Wochenrückblick KW 6/2021
Kategorie: ÖPNV
Heilbronn, der Tragödie 3. Teil
Willkommen zurück zum dritten Teil der Radverkehrskatastrophe oder -tragödie. Heute widmen wir uns einem Teil, der schon fast genauso aussah, als ich noch in Heilbronn wohnte. Aber wie es ein Twitterer so treffend bemerkte: https://twitter.com/Zwiebeltuete/status/1357297589608210432 Genauso ging es mir auch. Der heutige Irrsinn ist mir damals nie so richtig aufgefallen. Der Radweg entlang der Mannheimer … Weiterlesen Heilbronn, der Tragödie 3. Teil
Wochenrückblick KW 4/2021
Spiegel Online: Office to go Ein feuchter Traum von Automanagern. Aber wer sowas nutzt macht am Besten gleich beim Kauf Termine bei Orthopäden aus. StZ: Radler haben auf der Brücke die Wahl Na geht doch. Eine Radwegebenutzungspflicht ist keine Pflicht. Mallorca Zeitung: So dürfen Autos künftig Radfahrer auf Mallorca überholen Die Spanier haben hoffentlich keinen … Weiterlesen Wochenrückblick KW 4/2021
Feinstaub ist ausverkauft
Heute kam die Meldung, dass die Stadt Stuttgart den Feinstaubalarm ab Mitte April einstellt. Angeblich weil es gelungen sei die Luftqualität zu verbessern. Naja. Die Wirksamkeit hielt des Alarms hielt sich doch stark in Grenzen. Von Anfang an gab es den Alarm nur im Herbst/Winter. Mit Ausnahme vor Weihnachten und über den Jahreswechsel natürlich. Man … Weiterlesen Feinstaub ist ausverkauft
Weihnachtsmarkt
Ist die Stadt nun lernfähig oder nicht? Nachdem die letzten Jahre zum Weihnachtsmarkt immer Schilder doppelt aufgestellt wurden, ist das temporäre Schild wohl zugunsten einer Terrorsperre aufgegeben wurden. Aber Stuttgart wäre nicht Stuttgart, wenn man sich die Möglichkeit entgehen lasse, völlig wirre temporäre Schilder aufzustellen. Betrachten wir mal die Ausfahrt auf der Münzstraße in die … Weiterlesen Weihnachtsmarkt
Ablagemöglichkeiten
Man kann sich förmlich vor dem geistigen Auge bzw. Ohr vorstellen, was sich die Arbeiter dabei gedacht haben, "Soll ich die Schilderfüße auf den Grünstreifen da legen?" "Bist du irre? Da müssen wir nachher die Dinger wieder zurück tragen wenn wir mit dem Transporter kommen. Leg's an den Rand. Ist eh nur Geh- und Radweg." … Weiterlesen Ablagemöglichkeiten
Wochenrückblick KW 29/2019
Deutsche Umwelthilfe legt gegen KVG nach Immer druff, dahin treten wo's weh tut. Oder: warum Deutschland die DUH braucht. Neues aus der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart Falls jemand die Grünen gewählt hat: das kriegt man. VG Stuttgart verurteilt Baden-Württemberg zu Zwangsgeldzahlung Vollstreckungsmaßnahmen für die „Saubere Luft“ in Stuttgart ausgeweitet. Schon wieder ein Link wegen … Weiterlesen Wochenrückblick KW 29/2019
Wahl: Die Programme – FDP
Ich habe es ja schon angekündigt, es gibt noch ein Programm einer Partei, über das ich noch ein paar Worte verlieren möchte. Da ja nicht nur ich die FDP für den Versuch einer Spaßpartei halte ist das zugegebenermaßen nicht sehr ausführlich, dafür aufschlußreich. Das Programm Die FDP bietet mehrere Versionen an. Auf einer Webseite als … Weiterlesen Wahl: Die Programme – FDP
Wahl: Die Programme – Piraten
Der Wahltag rückt näher, der Urlaub auch, also muss ich wohl die Schlagzahl erhöhen. Nein, ich werde nicht alle Parteiprogramme untersuchen. Die Liste ist durchaus subjektiv, genauso wie meine Anmerkungen. Trotzdem habe ich noch eine Partei, die ich unbedingt durchackern will. Und noch eine, bei der ich wieder unfreiwillige humoristische Einlagen vermuten. Die eine Partei, … Weiterlesen Wahl: Die Programme – Piraten
Wahl: Die Programme – SÖS
Davor habe ich mich lange gedrückt. Das Wahlprogramm von Stuttgart Ökologisch Sozial ist ein ziemlich dicker Brocken. Keine Punktliste, aber Fließtext. Viel Text. Gut für die Wähler, die dann genau wissen woran sie sind, schlecht für mich, der auf einzelne Punkte eingehen will. Wie schon bei dem Beitrag zur Linke erläutert gehört SÖS zur Fraktionsgemeinschaft … Weiterlesen Wahl: Die Programme – SÖS