Hauptsache Radweg (Update 16.04.2020)

Heute geht ein "offener Brief an Bundesminister Scheuer" um. Darin fordern ungenannte zahlreiche Radentscheide und Mobilitätsinitiativen die Verkehrsminister von Bund und Ländern dazu auf, pandemietaugliche Infrastruktur unverzüglich bereitzustellen. Die Forderung erschöpft sich natürlich darin, breitere Geh- und Radwege zu fordern. Also. Welche Radentscheide das sind (vermutlich alle) und welche Mobilitätsinitiativen das sind wird nicht erwähnt. … Weiterlesen Hauptsache Radweg (Update 16.04.2020)

Wochenrückblick KW 45/2019

Spiegel Online: Regierung und Autoindustrie vereinbaren höhere Kaufprämie für E-Autos Das soll eine Verkehrswende sein? Alter. Ich dachte nicht, dass es noch unfähigere Verkehrsminister als Dobrindt und Ramsauer geben kann, aber der Foto-Grinser Scheuer tut wirklich sein Bestes um deren "Leistung" noch zu unterbieten.   seemoz: Raus mit den Autos aus der Fahrradstraße? Immer das … Weiterlesen Wochenrückblick KW 45/2019

Wahl: Die Programme – Die Grünen

Eigentlich wollte ich mir das Programm der Grünen erst zu einem späteren Zeitpunkt zu Gemüte führen. Aber nachdem gestern Folgendes von Chris Ozasek/Linke getwittert wurde wollte ich mal Anspruch und Wirklichkeit vergleichen. https://twitter.com/ChrisOzasek/status/1125693963204214784 https://twitter.com/ChrisOzasek/status/1125694687371845638 Dazu passt auch ein Tweet von Michael Knödler/Piraten vom 4. Mai: https://twitter.com/Klickmichi/status/1124625437060157440 Das Programm Das Programm der Grünen ist leicht zu … Weiterlesen Wahl: Die Programme – Die Grünen

Wahl: Die Programme – Demokratie in Bewegung

Jaja, der Rest der "großen" Parteien kommt auch noch. Irgendwann. Ich will mal diese übliche Anordnung übergehen und auch mal kleinere Parteien in den Fokus rücken. Demokratie in Bewegung (DiB) ist eine davon. Gegründet wurde sie erst 2017. Ziel ist vorrangig eine Politik, bei der der Bürger nicht nur alle paar Jahre seine Stimme abgeben … Weiterlesen Wahl: Die Programme – Demokratie in Bewegung

Wahl: Die Programme – SPD

Eigentlich wollte ich heute mit einer der kleineren Parteien weiter machen. Aber da die SPD so nett war und Samstag ihren Stand vor dem benachbarten Supermarkt hatte, und mich die SPD-Mitglieder voll labern wollten, heute diese Partei. Das Wahlprogramm Das Programm gibt es als HTML-Seite, garniert mit viel Javascript. PDF? Fehlanzeige. Oder gut versteckt. Immerhin … Weiterlesen Wahl: Die Programme – SPD

Rant: Radwege sind Scheiße (Update 03.08.2020)

Ha, jetzt kriegen wieder ein paar Rad-"Aktivisten" Schnappatmung. Damit der Blutdruck ein bißchen sinkt mache ich eine kleine Einschränkung: straßenbegleitende Radwege sind Scheiße. Aber Radfahrstreifen auch. Schutzstreifen sowieso, die sind quasi der Dünnschiss der Radinfrastruktur. Ja, ich bin einer dieser vom ADFC wahlweise als "Intensivradler" oder "Schon-Jetzt-Radfahrer" geschmähten Alltagsradfahrer. Also quasi einer derjenigen, für die … Weiterlesen Rant: Radwege sind Scheiße (Update 03.08.2020)

Die Stadt, die Bürger und der Radentscheid

Gestern erschien online in der Stuttgarter Zeitung ein Artikel, dass das von der Stadtverwaltung in Auftrag gegebene Gutachten über den Radentscheid Stuttgart wohl nicht gut für diesen ausfällt. Kurz gesagt: das Gutachten kommt zum Schluß dass dieses Bürgerbegehren nicht rechtskonform sei. Ich nehme zwar überrascht zur Kenntnis, dass ich mit meiner Einschätzung über den Radentscheid wohl … Weiterlesen Die Stadt, die Bürger und der Radentscheid

Uuund Action!

Die Stadt Stuttgart scheint etwas aus ihrem Dornröschenschlaf in Sachen Verkehr aufgewacht zu sein. Die Einschläge waren in letzter Zeit auch etwas zu dicht. Die Gerichte verurteilen die Stadt in letzter Zeit immer mehr zum Handeln in Sachen Luftreinhaltung. So zwingt das Verwaltungsgericht Stuttgart die Stadt zu einer Nachbesserung des Luftreinehalteplans, genauer gesagt müssen Fahrverbote für … Weiterlesen Uuund Action!

Radentscheid, die Zweite

Ich muss nochmal was zum Radentscheid schreiben. Diesmal nicht zu den Forderungen, das habe ich ja schon in Teil 1 ausführlich genug gemacht. Diesmal mit ein paar Sachen drum herum. Dass schon Leute für die Unterschriftensammlung gesucht wurden, bevor überhaupt klar war, was die geforderten Punkte sind, okay. Kann man so machen. Wird ja schon irgendwie … Weiterlesen Radentscheid, die Zweite

Warum ich den Radentscheid Stuttgart nicht unterschreibe

Wie? Manch einer mag jetzt denken: ein Radfahrer, der sich nicht für sicheren Radverkehr einsetzt? Nein. Ich setze mich sehr wohl für sicheren Radverkehr ein. Das tut auch der Radentscheid in einigen Punkten. Aber es gibt Punkte, die sehe ich nicht nur als unrealistisch ein, sondern als kontraproduktiv. Und das startet gleich mit dem ersten … Weiterlesen Warum ich den Radentscheid Stuttgart nicht unterschreibe