Diese Woche gab es eine Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe, Titel: "Deutsche Umwelthilfe ruft Bürger zur Anzeige von Falschparkern auf: Zahlreiche Städte in Deutschland dulden systematisch illegales Parken auf Gehwegen". Die DUH hat bei 104 Städten angefragt, wie sie es mit Falschparkern halten. Wenig verwunderlich: die meisten Städten halten es eher lasch bis gar nicht. Wundern … Weiterlesen Falschparkerei
Kategorie: StVO
Modale Filter (Update 14.03.2022)
Ich bekenne: ich liebe modale Filter. Was das ist? Das sind z.B. Poller oder andere Absperrungen, die vor allem mehrspurige Kraftfahrzeuge abhalten, irgendwo durchzufahren, aber für Radfahrer und Fußgänger durchgängig sind. Leider nicht einspurige Kraftfahrzeuge, aber man kann nicht alles haben. Und auch nicht Piaggio Ape, wie ich einmal feststellen musste. Modale Filter bitte nicht … Weiterlesen Modale Filter (Update 14.03.2022)
Denkt denn keiner an die Kinder!!11!!!
https://www.stuttgart.de/buergerinnen-und-buerger/kinder-und-jugendliche/ Der Stadt Stuttgart sind Kinder wichtig. Jedenfalls laut Eigenwerbung, wie obiges Beispiel zeigt. Aber wie sieht es denn wirklich mit der Kinderfreundlichkeit aus, speziell im Verkehr? Ein Beispiel habe ich dieser Tage direkt auf dem Schulweg meiner Kinder. In einer Seitenstraße wird gebaut. Und das wirkt sich bis auf den Gehweg der Ulmer Straße … Weiterlesen Denkt denn keiner an die Kinder!!11!!!
Suchspiel Teil 2 (Update 07.08.2021)
Über das Ampel-Suchspiel habe ich schon im Beitrag Suchspiel berichtet. Mittlerweile habe ich ein besseres und längeres Video von der Kreuzung. Obwohl ich mich unbedingt hinter den Mast stellen musste. Viel Spaß dabei. https://youtu.be/4Mu2REr1IpU Es handelt sich übrigens um einen Teil der Hauptradroute 1, vom Tallängsweg. Nachtrag: wie man deutlich sieht ist das Überqueren der … Weiterlesen Suchspiel Teil 2 (Update 07.08.2021)
Suchspiel
Heute wurde von einer Userin auf Twitter gemeldet, das die Polizei eine Rotlichtkontrolle an der Einfahrt in die Fahrradstraße Eberhardstraße aus Richtung Torstraße macht. https://twitter.com/brittSTGT/status/1421067068514914305 Kontrolliert werden wohl nur Radfahrer. Ob das überhaupt ein Rotlichtverstoß sein kann ist in meinen Augen fraglich, denn die Ampel, die da gelten soll, ist äusserst mißverständlich angebracht. Aber seht … Weiterlesen Suchspiel
Man muss auch mal was gut finden
Der Spruch im Titel ist, wenn ich mich richtig erinnere, nicht das ersten Mal im Blog. Daher wird es mal Zeit auf den Urheber zu verweisen. Es ist eine freundliche Leihgabe von Stuttgarts wichtigstem Pferde-, Lifestyle-, Sneaker-Blog kessel.tv. #dfdi B 14 Aber zum Thema. Die Stadt Stuttgart hat eine Kampagne zum Thema Überholabstand gestartet. Über … Weiterlesen Man muss auch mal was gut finden
Rant: Rücksicht.
Ja, Rücksicht. Also das, was Radfahrer immer tun sollen, wenn ein Autofahrer in der Nähe ist. Weil, Radfahrer haben ja keine Knautschzone. Und sind selbst schuld. Die blockieren nur den Verkehr, also den richtigen! Und wer Rad fährt, hat ja Zeit. Das macht man ja nur in der Freizeit. Autofahrer dagegen verdienen ihre Brötchen damit. … Weiterlesen Rant: Rücksicht.
Petition (Update 08.07.2020)
Petitionen ignoriere ich meistens, bzw. Bitten irgendwelche solche Petitionen zu unterschreiben. Seite wie Change.org, Avaaz, Openpetition sind mir zu beliebig. Man "unterschreibt" schnell etwas im Vorbeigehen. irgendwann läuft die Zeichnungsfrist ab. Und den Verantwortlichen ringt es maximal ein müdes Lächeln ab, sofern sie überhaupt Notiz nehmen. Etwas ernsthafter ist da schon die Seite mit den … Weiterlesen Petition (Update 08.07.2020)
No Limit
Nach ewig langen Verzögerungen traten vor kurzem, am 28.April, endlich die Änderungen an der StVO in Kraft. Und dabei auch höhere Bußgelder. Das war zwar schon lange bekannt, aber auf einmal wacht der deutsche PS-Michel auf und merkt, hoppla, wenn ich "nur" 21km/h zu schnell fahre ist ja der Lappen weg. Na sowas! Wer hat … Weiterlesen No Limit
Änderung der StVO
Die neue StVO ist ja immer noch nicht durch. Zum Glück. Aber es wird wohl alles noch schlimmer als vorher gedacht. Unter https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2019/0501-0600/591-1-19.pdf;jsessionid=752EE4740A3B58A2019713B2BB7149A0.2_cid374?__blob=publicationFile&v=1 sind Empfehlungen der Ausschüsse zur Änderung der Vorlage zu finden, die es in sich haben. Da wird nicht nur von "fehlender geistiger Reife" von Radfahrern geschwafelt, es wird nicht nur mal wieder … Weiterlesen Änderung der StVO