Diesen Monat habe ich im Blog schon über die Sperrung des Neckartalradweges wegen einem Konzert berichtet. Eigentlich dachte ich, das wäre eine einmalige Sache gewesen. Gestern, am 26.06.2022, hatte ich wieder einmal Zeit für eine kleine Radtour, und wollte dazu wieder einen Teil von Untertürkheim nach Bad Cannstatt fahren. Also nach dem Hallenbad wieder in … Weiterlesen Oops I did it again…
Kategorie: Verkehr
Denkt denn keiner an die Kinder!!11!!!
https://www.stuttgart.de/buergerinnen-und-buerger/kinder-und-jugendliche/ Der Stadt Stuttgart sind Kinder wichtig. Jedenfalls laut Eigenwerbung, wie obiges Beispiel zeigt. Aber wie sieht es denn wirklich mit der Kinderfreundlichkeit aus, speziell im Verkehr? Ein Beispiel habe ich dieser Tage direkt auf dem Schulweg meiner Kinder. In einer Seitenstraße wird gebaut. Und das wirkt sich bis auf den Gehweg der Ulmer Straße … Weiterlesen Denkt denn keiner an die Kinder!!11!!!
Ideologien
Wahlplakat Stefan Kaufmann, CDU Einmal muss ich doch einem CDU-Mitglied recht geben. Eine Verkehrspolitik ohne Ideologie wäre wünschenswert. Nur befürchte ich, dass hier nicht die Auto-Ideologie gemeint ist, die seit Jahrzehnten praktiziert wird. Ich meine, woher kommt das? Fordern ÖPNV-Nutzer, Radfahrer und Fußgänger dass auf ihre Bedürfnisse im öffentlichen Verkehrsraum auch einmal eingegangen wird, und … Weiterlesen Ideologien
Keine Verkehrswende mit dem ADFC
In Stuttgart gibt es ein Straßenbaukonstrukt, dass komplett aus der Zeit gefallen ist. Das ist die Auffahrt auf die B10/B27 Richtung Autobahn an der Friedrichswahl, an der Grenze zwischen Zuffenhausen und Feuerbach. Wenn ich es noch richtig weiß wurde diese Form der Auffahrtrampe gewählt, weil eine Straße Richtung Neckartal geplant wurde. Die zum Glück nie … Weiterlesen Keine Verkehrswende mit dem ADFC
Man muss auch mal was gut finden
Der Spruch im Titel ist, wenn ich mich richtig erinnere, nicht das ersten Mal im Blog. Daher wird es mal Zeit auf den Urheber zu verweisen. Es ist eine freundliche Leihgabe von Stuttgarts wichtigstem Pferde-, Lifestyle-, Sneaker-Blog kessel.tv. #dfdi B 14 Aber zum Thema. Die Stadt Stuttgart hat eine Kampagne zum Thema Überholabstand gestartet. Über … Weiterlesen Man muss auch mal was gut finden
Wochenrückblick KW 6/2021
Abendzeitung: Anne Hübner im Interview: "Wohlstand geht nur mit BMW" Interessantes Interview. Man sieht deutlich, wie die SPD sich müht der 5%-Hürde immer näher zu kommen. So tief im Rektum der Autoindustrie ist höchstens noch Kretschmann. Luxemburger Wort: Fahrradprämie geht in die Verlängerung So geht Förderung der Verkehrswende. Mit einer Prämie zum Fahrradkauf, statt Autokauf. … Weiterlesen Wochenrückblick KW 6/2021
Heilbronn, der Tragödie 2. Teil
Heute mal etwas Normales. Leider normal. Wie ich in Teil 1 geschrieben habe bin ich seit einigen Jahren weg aus Heilbronn. Und auch davor nie überall gefahren. Also wurden irgendwann in den letzten 20 Jahren in der Bahnhofstraße am ZOB zwischen Bahnhof und Frankfurter Straße Schutzstreifen aufgemalt. Beidseitig, schön rot markiert. Was passiert, wenn es … Weiterlesen Heilbronn, der Tragödie 2. Teil
Heilbronn, der Tragödie 1. Teil (Update 04.02.2021)
Neulich war ich mal wieder in Heilbronn, meiner alten Heimatstadt. #AusGründen, die nicht in dieses Blog gehören. Aber ich hatte mein Rad dabei, und bin an diesen zwei Tagen, einem Sonntag und einem Samstag, insgesamt 15km dort gefahren. Was ich auf diesen 15km erlebt habe, wollte ich in einem Blog-Beitrag niederschreiben. Doch beim Durchsehen des … Weiterlesen Heilbronn, der Tragödie 1. Teil (Update 04.02.2021)
Rant: Rücksicht.
Ja, Rücksicht. Also das, was Radfahrer immer tun sollen, wenn ein Autofahrer in der Nähe ist. Weil, Radfahrer haben ja keine Knautschzone. Und sind selbst schuld. Die blockieren nur den Verkehr, also den richtigen! Und wer Rad fährt, hat ja Zeit. Das macht man ja nur in der Freizeit. Autofahrer dagegen verdienen ihre Brötchen damit. … Weiterlesen Rant: Rücksicht.
Schilderirrsinn: Stangenslalom
Beim Abfahren des temporären Radstreifens letzte Woche bin ich mal wieder am Rotebühlplatz vorbei gekommen. Zwischen der Lange Straße und der Herzogstraße auf der B27 hat die Stadt Stuttgart quasi eine Hindernisstrecke für Alltagsradler aufgebaut. Quasi ein Funpark. Spaß haben da aber nur die Verantwortlichen Planer, denn freiwillig fährt dort niemand. Es dreht sich zwar … Weiterlesen Schilderirrsinn: Stangenslalom