Popup Teil 2

Nach dem Video letzte Woche über den temporären Radstreifen auf der Theodor-Heuss-Straße, heute nun die Gegenrichtung. Das Video ist wieder ohne Audiospur, nur mit Untertiteln als Anmerkungen. Apropos, wie schreibt sich eigentlich dieser neue Begriff Popup Bike Lane? Zusammen und klein? Getrennt? Mit Bindestrichen? Und wieso überhaupt wieder ein neuer Begriff, was ist an temporärer … Weiterlesen Popup Teil 2

Popup

Nachdem gestern der temporäre Radfahrstreifen, eine sogenannte Popup-Bike-Lane, von den wichtigen Leuten angeführt von Baubürgermeister Pätzold eröffnet wurde, hatte ich wohl kurze Zeit danach das Vergnügen, zumindest in einer Richtung dort zu fahren. Ich muss sagen, gegenüber dem "normalen" Radfahrstreifen dort eine deutliche Verbesserung. Vor Dooring ist man immerhin geschützt, dicht überholt wird man auch … Weiterlesen Popup

Petition (Update 08.07.2020)

Petitionen ignoriere ich meistens, bzw. Bitten irgendwelche solche Petitionen zu unterschreiben. Seite wie Change.org, Avaaz, Openpetition sind mir zu beliebig. Man "unterschreibt" schnell etwas im Vorbeigehen. irgendwann läuft die Zeichnungsfrist ab. Und den Verantwortlichen ringt es maximal ein müdes Lächeln ab, sofern sie überhaupt Notiz nehmen. Etwas ernsthafter ist da schon die Seite mit den … Weiterlesen Petition (Update 08.07.2020)

No Limit

Nach ewig langen Verzögerungen traten vor kurzem, am 28.April, endlich die Änderungen an der StVO in Kraft. Und dabei auch höhere Bußgelder. Das war zwar schon lange bekannt, aber auf einmal wacht der deutsche PS-Michel auf und merkt, hoppla, wenn ich "nur" 21km/h zu schnell fahre ist ja der Lappen weg. Na sowas! Wer hat … Weiterlesen No Limit

Wochenrückblick KW 18/2020 (Update 08.05.2020)

Spiegel: Köln will flächendeckend Tempo 30 einführen Der Artikel ist zwar stellenweise ärgerlich (es sind FahrSTREIFEN, keine -spuren! Und was für PKW-Spuren?), aber die Forderung nach T30 innerorts ist durchaus zu unterstützen. Auch die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht ist überfällig. Auch wenn sie dem Bundesgeschäftsführer vom ADFC sicher nicht gefällt. Spiegel: So einig sind sich Grüne … Weiterlesen Wochenrückblick KW 18/2020 (Update 08.05.2020)

Hauptsache Radweg (Update 16.04.2020)

Heute geht ein "offener Brief an Bundesminister Scheuer" um. Darin fordern ungenannte zahlreiche Radentscheide und Mobilitätsinitiativen die Verkehrsminister von Bund und Ländern dazu auf, pandemietaugliche Infrastruktur unverzüglich bereitzustellen. Die Forderung erschöpft sich natürlich darin, breitere Geh- und Radwege zu fordern. Also. Welche Radentscheide das sind (vermutlich alle) und welche Mobilitätsinitiativen das sind wird nicht erwähnt. … Weiterlesen Hauptsache Radweg (Update 16.04.2020)

Stuttgart fährt voran

https://twitter.com/svmatis/status/1247875665057263616 Gestern kam es einem richtigen Paukenschlag gleich in Stuttgart. Es gab eine Pressemeldung zur Hofener Straße. Die ist schon ab Karfreitag an Sonn- und Feiertagen für den Kfz-Verkehr (außer Anlieger) gesperrt. Der Radverkehr findet dann auf der Fahrbahn statt. Die Freigabe des Gehwegs wird zu dieser Zeit zurückgezogen. Wow. Einfach wow. Das bringt den … Weiterlesen Stuttgart fährt voran

Änderung der StVO

Die neue StVO ist ja immer noch nicht durch. Zum Glück. Aber es wird wohl alles noch schlimmer als vorher gedacht. Unter https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2019/0501-0600/591-1-19.pdf;jsessionid=752EE4740A3B58A2019713B2BB7149A0.2_cid374?__blob=publicationFile&v=1 sind Empfehlungen der Ausschüsse zur Änderung der Vorlage zu finden, die es in sich haben. Da wird nicht nur von "fehlender geistiger Reife" von Radfahrern geschwafelt, es wird nicht nur mal wieder … Weiterlesen Änderung der StVO

Dauerbrenner Nähterstraße

Ich habe schon lange nichts mehr über die Nähterstraße geschrieben. Dort, wo alltäglich die "Show" ((c) by Sven Matis, Pressesprecher der Stadt Stuttgart) stattfindet. Die Show #StuttgartParktFair. Was hat sich wohl geändert? Genau. Nichts. Mal kurz rekapituliert. Es handelt sich hier um eine Straße, die nicht für Kraftfahrzeuge freigegeben ist, außer Anlieger. In einem Naturschutzgebiet. … Weiterlesen Dauerbrenner Nähterstraße

#Radvent, #Radvent, ein Fahrradlicht brennt

Hachja. Die beschauliche Adventszeit ist vorbei. Zeit, sich ein leuchtendes Beispiel der angedrohten Fahrradförderung der Stadt Stuttgart näher anzuschauen. Gemeint ist die Aktion #Radvent. Genauer gesagt, waren es ja vier "Aktionen". Vier Aktionen rund ums Rad im DezemberViele Radlerinnen und Radler sind auch im Herbst und Winter in Stuttgart unterwegs. Sie treten bei Wind und … Weiterlesen #Radvent, #Radvent, ein Fahrradlicht brennt