Sofern man sagen kann, das es klappt. Aber das ist eine Sache des Blickwinkels, für die Stadt Stuttgart klappt es hervorragend, Radfahrer zu behindern. Irgendwann müssen diese Lästlinge doch mal still sein. Verkehrsbehinderungen gab es. Aber nicht für Autofahrer, sondern natürlich für Radfahrer. Und damit willkommen zur dritten Runde von "Wer hat meine Radverbindung gesperrt?". … Weiterlesen Was einmal klappt, klappt auch mehrmals (Nachtrag)
Kategorie: Wangen
Oops I did it again…
Diesen Monat habe ich im Blog schon über die Sperrung des Neckartalradweges wegen einem Konzert berichtet. Eigentlich dachte ich, das wäre eine einmalige Sache gewesen. Gestern, am 26.06.2022, hatte ich wieder einmal Zeit für eine kleine Radtour, und wollte dazu wieder einen Teil von Untertürkheim nach Bad Cannstatt fahren. Also nach dem Hallenbad wieder in … Weiterlesen Oops I did it again…
Modale Filter 2
Gerade habe ich die Stadt mal gelobt, in dem Beitrag Modale Filter. Grund waren die Poller in der Nähterstraße. Da schnell einer der drei Poller fehlte, welche die Durchfahrt für zweispurige Kfz verhinderte, habe ich eine Gelbe Karte geschrieben. Was ist zwischenzeitlich passiert? Nun, das Sackgassenschild aus Richtung Wangen ist zugehängt. Und es fehlen jetzt … Weiterlesen Modale Filter 2
Ortsdurchfahrtssperre
(Enthält Werbung.) Hier in Stuttgart-Wangen wird gerade an der Hauptradroute 2 gearbeitet. Eigentlich sind es im Ortskern nur ein paar Schutzstreifen, aber dazu später mehr in einem anderen Beitrag. Während der Bauphase diese Woche ist aber die Ortsdurchfahrt durch den Ortskern, die sogenannte innere Ulmer Straße, gesperrt. Zwischen dem Eiscafe Saturno (Eiscafe-Tipp übrigens) und dem … Weiterlesen Ortsdurchfahrtssperre
Modale Filter (Update 14.03.2022)
Ich bekenne: ich liebe modale Filter. Was das ist? Das sind z.B. Poller oder andere Absperrungen, die vor allem mehrspurige Kraftfahrzeuge abhalten, irgendwo durchzufahren, aber für Radfahrer und Fußgänger durchgängig sind. Leider nicht einspurige Kraftfahrzeuge, aber man kann nicht alles haben. Und auch nicht Piaggio Ape, wie ich einmal feststellen musste. Modale Filter bitte nicht … Weiterlesen Modale Filter (Update 14.03.2022)
Shape of Things to come
Jaja, ich widme mich mal wieder der Hauptradroute 2 in Wangen. ich halte das ja immer noch für ein völlig verkorkstes Projekt. Momentan ist wegen einer Baustelle ein Teil der Nähterstraße nicht benutzbar, der Radverkehr wird über die Wangener Straße geleitet. Das ist ein kleiner Vorgeschmack auf die Dinge, die kommen werden. https://youtu.be/a6h60s14mHU
Denkt denn keiner an die Kinder!!11!!!
https://www.stuttgart.de/buergerinnen-und-buerger/kinder-und-jugendliche/ Der Stadt Stuttgart sind Kinder wichtig. Jedenfalls laut Eigenwerbung, wie obiges Beispiel zeigt. Aber wie sieht es denn wirklich mit der Kinderfreundlichkeit aus, speziell im Verkehr? Ein Beispiel habe ich dieser Tage direkt auf dem Schulweg meiner Kinder. In einer Seitenstraße wird gebaut. Und das wirkt sich bis auf den Gehweg der Ulmer Straße … Weiterlesen Denkt denn keiner an die Kinder!!11!!!
Schilderirrsinn: Radfahrer frei von Vorfahrt
Spaß mit Zusatzzeichen Weil die Nähterstraße zwischen Staibhöhe und Landhausstraße gerade gesperrt ist wegen einer Baustelle, wurde eine Umleitung eingerichtet. Und dabei ausnahmsweise mal berücksichtigt, dass Radfahrer anders fahren sollen als Autofahrer. Damit ist jetzt nicht gemeint, dass sie irgendwohin abbiegen dürfen, etwa nach links, wo die Umleitung entlang führt. Sondern dass sie die Vorfahrt … Weiterlesen Schilderirrsinn: Radfahrer frei von Vorfahrt
Dauerbrenner Nähterstraße
Ich habe schon lange nichts mehr über die Nähterstraße geschrieben. Dort, wo alltäglich die "Show" ((c) by Sven Matis, Pressesprecher der Stadt Stuttgart) stattfindet. Die Show #StuttgartParktFair. Was hat sich wohl geändert? Genau. Nichts. Mal kurz rekapituliert. Es handelt sich hier um eine Straße, die nicht für Kraftfahrzeuge freigegeben ist, außer Anlieger. In einem Naturschutzgebiet. … Weiterlesen Dauerbrenner Nähterstraße
Medien – wie sie sein sollten und wie nicht
Nachdem gerade wieder die übliche Sau durch's mediale Dorf getrieben wird (Stern: Das Fahrrad ist das tödlichste Verkehrsmittel, Welt: Fahrrad-ABS soll gefährliche Stürze verhindern, Mopo: ausgerechnet von LKW-Fahrern - Mit dem Rad durch die City viel zu gefährlich, etc.), immer schön garniert mit "Helm!!!11!1" muss man auch mal positive Meldungen loben. Ausgerechnet in einem lokalen Anzeigenblatt, die … Weiterlesen Medien – wie sie sein sollten und wie nicht