Az: IAA in München: Probleme unterschätzt
Ein Kommentar über die IAA in München. Dort zeigte sich den Berichten nach, was passiert wenn die Autoindustrie unverhohlen mit einer Stadt zusammen wichtige Plätze okkupiert, und Proteste dagegen mit aller Härte bekämpft. Vermutlich wären den Verantwortlichen chinesische Verhältnisse zupass gekommen.
Inside Digital: Vier Räder auf dem Fahrradweg: Dieses E-Bike ist kein Fahrrad
Soso. Canyon zeigt also das Konzept eines … Velomobils.
RNZ: „Einfach einsteigen“ gibt’s kaum bei Bussen und Bahnen
Der leider übliche Flickenteppich im ÖPNV. Und wer nicht Bescheid weiß, wird vermutlich an den Fahrkartenautomaten noch zusätzlich abgezogen, wie jetzt schon bei der Fahrradmitnahme in Baden-Württemberg.
sz: Künftig weniger Raum für Autohersteller bei der IAA
IAA und kein Ende. Daneben wurden wohl auch Messebesucher kontrolliert und vorläufig festgenommen, weil sie sich verdächtig benommen haben. Sie haben nämlich fotografiert.

Und nochmal IAA. Artikel, die sich mit den praktizierten Auswüchsen des bayrischen PAG auseinandersetzen gibt es leider zu wenig.
Weser-Kurier: Polizei stoppt Verkehrsexperten
Also die IAA muss ja voll die lächerliche Veranstaltung gewesen sein. Die Meldungen davon werden immer bizarrer.
Manager Magazin (Reprint aus Harvard Business Manager): Fußgänger sind die wahren Umsatzbringer
Man muss es den Händlern einfach immer wieder sagen. Bis sie es endlich mal verstehen.
PM Die FrAKTION: Erneut absurde Verbote durch Ordnungsamt – diesmal für Handwagen
Da Falschparker abschleppen oder auch nur aufschreiben wohl nicht funktioniert, erarbeitet sich das Stuttgarter Ordnungsamt neue Handlungsfelder: missliebige Bürger, die sich erdreisten für ein bisschen Menschenfreundlichkeit in der Stadt einzutreten. Nach Bänken und Blumentöpfen trifft es jetzt einen Handwagen.
https://www.spiegel.de/auto/bundestagswahl-2021-ausbremsen-oder-anschieben-was-die-parteien-fuers-fahrrad-planen-a-67b566f3-7503-41d1-8085-5dbeec1b070c
LikeLike
Leider hinter der Paywall.
LikeLike
Ich hab’s so gelesen.
LikeLike
Merkwürdig. Jetzt klappt es bei mir auch. Auf dem Laptop diesmal, nicht auf dem Handy.
LikeLike