Heise Online: Urteil zu aufgesetztem Parken auf Gehwegen: Bremen geht in Berufung
Auja. Bitte bis zum Bundesverwaltungsgericht. Dann ist das ein Urteil, dem sich auch andere Kommunen nicht mehr entziehen könne, und zum Handeln gezwungen werden können.
… je nach Ausgang des Urteils.
Ob sich die Grünen-Wähler erhofft haben, dass Grüne in wichtigen Ämtern für den Status-quo kämpfen oder Angst bekommen, wenn die Realisierung der eigenen Forderungen in die Nähe rückt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und beim Wiederaufbau nach dem Hochwasser denkt man auch an den Radverkehr.
https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Wichtiger-Schritt-zueinem-Radwegekonzept-501656.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also die E-Mail-Adresse sollte nicht sichtbar sein ….
Gefällt mirGefällt mir
Gefixt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Merci.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer wenn von einem Radwegekonzept die Rede ist, überkommt mich ein Gruseln. Aber ich lass mich gerne eines Besseren überzeugen. So es denn vorhanden ist.
Gefällt mirGefällt mir
Die werden damit ein einschlägiges Büro beauftragen und deren Existenzgrundlage ist es, zu liefern, was Verwaltung und Politik haben wollen. Wenn das dann wenig überraschender Weise mit trotzdem weiter steigenden Kfz-Besitz-Quoten, steigender pro-Kopf-Kilometer-Leistung mit dem Auto etc. einhergeht, wird das eingeübte System ins Wanken kommen. Aber das wird noch dauern. Erst einmal bauen wir die Radwege, die zurück gebaut wurden, wieder alle auf. In der Zwischenzeit werden Beruhigungspillen wie Stadtradeln und Fehl-Parken (Eigenschreibweise: Fair-Parken) das System am Leben halten.
Wobei ja Radwege häufig alles mögliche heißt und nicht nur Radwege im Sinne der straßenverkehrsrechtlichen Legaldefinition.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und Verkehrswende finden mal wieder welche nicht gut:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/sorgen-um-gueterzuege-auf-der-eifelstrecke-100.html
Nur das eigentliche Problem erkennt mal wieder keiner: Bahnausbau solo schafft mehr Kapazität und damit mehr Verkehr. Man müsste gleichzeitig anderswo Kapazität weg nehmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verkehrswende als die Russlandsanktion, die das größte Opfer für Deutsche darstellt?
https://web.de/magazine/auto/mobilitaetsforscher-steigenden-spritpreisen-sitzen-zeitbombe-36674438
Gefällt mirGefällt mir
Aber billiger Sprit muss schon bleiben
https://web.de/magazine/regio/saarland/bundesratsinitiative-steuern-mineraloelprodukte-36680322
Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer bei niedrigen Spritpreisen hat von den Apologeten der Marktwirtschaft aber keiner gefordert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gestern sah ich an einer Tankstelle einen Preis für Diesel, der 10ct höher war als der für Super E5. Liegt wohl doch nicht an der Steuer.
Gefällt mirGefällt mir
Was weiß ich. Mit soetwas kenne ich mich nicht aus mangels Relevanz für mein Alltag.
Gefällt mirGefällt 1 Person